BMW AHK funktioniert nicht (Fehlermeldung leuchtet rot)


  • :glask:


    Theoretisch ja.
    Wenn nur die Mechanik blockiert brauchst kein neues Steuergerät und auch keinen Elektrosatz.

    Ich bin jetzt eben gerade auf der Suche nach einer gebrauchen AHK, bei den meisten ist kein Steuergerät und Elektrosatz dabei. Aber ich weiß ja leider nicht was genau defekt ist der eine Typ der mir mal den Fehler ausgelesen hat kostenlos der kann mir das auch nicht mehr genau sagen. Kann man das rausfinden was genau kaputt ist mit der Fehlerauslessung an der kaputten AHK?

  • Zumindest wäre das der erste Schritt. Die AHK ist diagnosefähig. Und wenn eine Störung auftritt, sollte etwas im Fehlerspeicher stehen.
    Zur AHK gehören zwei Steuergeräte. Eines (genannt AHV) dient ausschließlich der (An)Steuerung der "Schwenkmechanik". Das andere (genannt AHM) kümmert sich um die Beleuchtung und die Anbindung an den Can-Bus.
    Angehängt die Belegungen der Stecker. Damit sollte man mit einem einfachen Multimeter schon mal relativ gut Nachvollziehen können, ob die zur Ansteuerung benötigten Signale/Spannungen ankommen.


    Deine Fehlerbeschreibung im ersten Post klingt aber durchaus nach einem mechanischen Defekt. Denn wenn der Motor noch Geräusche von sich gibt, wird er ja angesteuert. Insofern benötigst Du vermutlich(!) keine neuen Steuergeräte.