320d verschluckt sich / ruckelt bei niedrigen Drehzahlen

  • Ich habe keine Ahnung welche Bauteile BMW schon überprüft hat. Die meinten damals es wäre der Turbolader und den haben sie gewechselt.
    Wenn ich jetzt einfach hinfahre und sage "Bitte mal überprüfen!", dann kostet diese Überprüfung wieder gleich 180,- ohne dass wir danach zwingend schlauer sind.


    Deswegen frage ich ja, weil ich dachte, es gebe vielleicht Erfahrungen mit diesem Fehlerbild.


    Habe ein Schaltgetriebe.

  • Bei diesem Fehlerbild kommen ja auch viele Bauteile in Frage.Es könnte auch ein Kombinationsfehler sein.
    Ob Bauteil X oder Y den Fehler verursacht findet man bei einer umfangreichen Diagnose heraus.
    Es gibt auch Leute die einfach auf Verdacht Teile tauschen. :D

  • Und genau deswegen scheue ich den wiederholten Gang zu BMW.
    Ganz bestimmt werden die den Fehler nach diversen Versuchen, Irrtümern und Rechnungen irgendwann finden.


    Bis dahin kostet mich das aber noch sehr viel Geld und ich hatte gehofft deshalb schonmal eine Idee einer Eingrenzung zu erhalten :S

  • Das Fehlerbild mit der Glüheinheit unterscheidet sich doch ziemlich von meinem.


    Trotzdem schonmal vielen Dank bis hierher!
    Das Problem scheint doch exotischer zu sein als ich dachte.

  • Was genaus? Da werden ja diverse Sachen vorgeschlagen.
    Oder meinst du den Drallklappen-Test?


    Allerdings habe ich keine schwankenden Drehzahlen und mein Probloem ist auch nicht außentemperaturabhängig, wie das des Threaderstellers.
    Aber ich kann's trotzdem die Tage mal testen.

  • Ja wenn die Motordrehzahl nicht schwankt und es nicht außentemperaturabhängig ist,dann hilft da meist nur Diagnosesoftware und viel Zeit.