Beim E90 gibt es doch auch unter anderem noch nen Plastikschlüssel als Ersatz ... er lässt sich auf der Fahrerseite problemlos reinstecken, aber nicht drehen ... gibts da irgendeinen Trick?
Danke.
Beim E90 gibt es doch auch unter anderem noch nen Plastikschlüssel als Ersatz ... er lässt sich auf der Fahrerseite problemlos reinstecken, aber nicht drehen ... gibts da irgendeinen Trick?
Danke.
wo ist denn der zweitschlüssel?
Hab keinen. Ist schon ewig weg.
Was hat es nun mit dem Plastikschlüssel auf sich?
das is natürlich blöd...
keine ahnung. die dinger kenn ich nur vom e39.
beim e90 noch nie von gehört.
vielleicht hat man dir einen falschen gegeben..
Na super ... jetzt ist die Kacke am Dampfen.
Komm nicht rein. ADAC macht es nicht bei der normalen Mitgleidschaft und ich zahle keine 200 Euro für nen popeligen Schlüsseldienst.
Arbeitet die E90 Zentralverriegelung mit Unterdruck?
Ich weiß jetzt nicht, wie weit du schon bist, aber das muss mit dem Reserveschlüssel (Plastik) funktionieren.
-Son Ding hab ich übrigens auch hier....
Die Abbildung im Handbuch sagt, man kann das Schloss in beide Richtungen drehen...
Allerdings steht im Handbuch noch folgendes:
"....und dem Reserveschlüssel in den Endpositionen des Türschlosses die Fahrertür entriegeln oder verriegeln"
Hast du mal versucht den Schlüssel zu drehen und dann/gleichzeitig am Griff zu ziehen?
So hört sich der Text für mich nämlich an.
Eine Alternative wäre evtl. noch das Schloss der Heckklappe zu versuchen
und dann die Rücksitzbank um zu klappen (falls das bei dir möglich ist).
Übrigens steht im Handbuch auch, dass beim Zugang über das Schloss ggf. die Alarmanlage los geht.
Um das wieder ab zu schalten, das Fzg. mit der Fernbedienung entriegeln.
Danke für die Antworten Leute ...
Bevor ich jetzt doch noch irgendeine Dummheit gemacht hätte, hab ich doch mal den ADAC kontaktiert. Der "Schlüsseldienst" ist hier eigentlich nur eine Leistung des Plus Paketes, aber mir wurde Kulanz gewährt und die Tür war in 10 Minuten offen. War besser ausgestattet als ich mit all den Keilen und Luftkissen, da hätte ich vor lauter Wut mit meinen Werkzeugen wohl mehr vernichtet als es geholfen hätte.
Den Plastikschlüssel hatte ich auch bei der Heckplatte probiert. Er lies sich zwar ganz reinstecken, aber drehen konnte man ihn nicht. Hab den Verdacht, dass er von einem meiner früheren Fahrzeugen stammt, obwohl ich mir sicher war, dass es der für meinen 320d ist. Die Heckklappe hatte ich auch im Auge, aber ohne passenden Notschlüssel ist es eben Essig.
Muss mich jetzt mal um nen Ersatz kümmern.
Auf jeden Fall wars mal ne richtig dumme Aktion von mir und ich war schon kurz davor, eine der hinteren Scheiben zu zertrümmern.
Puh.... na immerhin is er jetzt offen
Um zu schauen, ob das der richtige Plastikschlüssel ist, musst du den
einfach nur mit dem normalen Schlüssel vergleichen.
Die "Fräsung" sollte gleich sein.
...Ansonsten is das ein anderer
sowieso ne frechheit vom ADAC
sowas gehört in das grundpaket.
ich bin da auch ausgetreten.
Naja, ich hab den ADAC in den letzten Jahren jetzt 1x gebraucht.
Muss mir jetzt unbedingt nen Ersatzschlüssel besorgen, aber ohne Funk. Nur nen stinknormalen.
Wieviel dürfte das aktuell eigentlich kosten? Die Funkschlüssel müssten wohl bei 150-200 liegen.