Nachrüstung zweiter Zentralbass bei Stereo (unter dem Beifahrersitz) und Aufrüstung auf Xion 200 - GELÖST

  • Gestern Abend verbrachte ich nun mit der Suche nach einer Lösung für meinen fehlenden rechten Sub. Das Teil selbst habe ich schon da liegen. Gestern brachte der Postbote einen Hifi Sub rechts. Der kommt dann unter den Beifahrersitz und ich kann die X-ionsubs einbauen.


    Die Verkabelung lässt sich auch nachrüsten und das war eigentlich meine größte Sorge, war aber unbegründet.


    Für alle, die vor dem gleichen Problem stehen, hier die Teilnummer des Nachrüstkabelbaums Zentralbass / Sub rechts: 61122163269 .
    Auf der einen Seite der Stecker für die Subs, das geht plug and play. Auf der anderen Seite die vier Anschlüsse, die in den Quadlockstecker der Beifahrertür eingepinnt werden müssen. Anleitung dafür gibt es in der angehängten ALPINE Nachrüstanleitung. Dann hat man den selben Stand wie alle Fahrzeuge vor Modelljahr 2010 mit Stereosystem.


    Wird bei mir noch ein paar Tage dauern, bis ich das umsetzen kann, aber ich habe mir fast einen abgebrochen diese Infos zu finden. Vielleicht hilft das ja anderen, die auch von den PKO Maßnahmen (Produktkostenoptimierung) von BMW betroffen sind.


    Beste Grüße und schönes Wochenende,
    Thomas

  • Freut mich, dass es Dir geholfen hat! Viel Erfolg beim Umbau!

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • Hallo,
    Bin neu hier, habe einen 318i. Bj2010 FL. Gestern habe ich das Alpine System eingebaut. Auf der linken Seite ging alles problemlos( Plug and Play). Rechts fehlt der zweite Subwoofer, deshalb habe ich die Kabel nicht angeschlossen. Der Mitteltoner und Hochtöner hört man, jedoch sehr leise... kann mir nicht vorstellen, dass es so gewollt ist. Kann es sein, dass man auf der rechten Seite vorhandene Kabel durchtrennen muss und mit den Alpine Leitungen verbinden?
    Habe das Radio Buisness- Sa662...
    Vielen Dank für die Hilfe!