Hello !
Meiner hat jetzt 60.000 KM runter und laut meinem Inspektionsheft noch keinen neuen Luftfilter bekommen... Ist das viel aufwand beim 330 ?
Hat einer ne kleine Anleitung zufällig ?
Hello !
Meiner hat jetzt 60.000 KM runter und laut meinem Inspektionsheft noch keinen neuen Luftfilter bekommen... Ist das viel aufwand beim 330 ?
Hat einer ne kleine Anleitung zufällig ?
So, hab eben den Luftfilter gewechselt...
Gleich vorweg, wer sonst nicht viel schraubt am Auto, sollte es nicht selbst machen ! Aber der Einbau ist "einfacher" als beim 4 Zylinder... Man kommt überall leicht an !
Motorabdeckung muss ab, Luftfilterabdeckung ab, Luftfilterkasten ab, Luftsammler ab, Luftmassenmesser ab, Saugrohr zum Turbo ab bzw. leicht wegschieben. Dann kann man das Filterelement entnehmen und das neue einsetzen. Fast alles nur Imbusschrauben ! Außer beim Luftmassenmesser, durt sind zwei "spezialschrauben"... Aber kann man mit einer kleinen Nuss ( 6er war es glaub ich ) rausdrehen.
Ausbau und Einbau ca. 1 Stunde mit Schraubererfahrung.
Meine Herren war da ein Dreck drin ! Das Teil scheint echt die ganzen 60.000KM da drin zu sein. Ich hab eine ganze Hand voll losen Dreck rausgeholt... Blätter, tote Insekten usw.
Echt übelst... Jetzt habe ich einen K&N Tauschfilter eingebaut. Ich weiß dazu gibt es immer unterschiedliche Meinungen. Aber ich hatte bis jetzt in jedem Auto einen K&N und war immer sehr zufrieden.
Fazit: Der Wagen geht spürbar besser ! Das wird wahrscheinlich mehr daran liegen, das der Dreck weg ist und am neuen Luftfilter, aber man merkts ! Ist im mittleren Bereich stärker geworden und zieht freier durch.
Lauter ist es nicht wirklich geworden. Ein wenig mehr hört man den Turbo arbeiten. Aber auch nur wenn man deutlich drauf achtet.
Und jetzt ab und eure Luftfilter tauschen !