nebelscheinwerfer nachrüsten

  • Zitat

    Original von Joschi1806
    Hallo zusammen,
    ich seh nix mehr hinsichtlich euerem Interesse. Mut verloren? Interesse an der Nachrüstung verloren?


    Gruss in die Runde
    Michael



    Die Lampen musst du vorne einbauen und den Lichtschalter musst Du auch noch umbauen, bzw. beschaffen; und das alles in ??? Minuten plus Materialkosten?


    gruss
    ghostbuster:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Hallo Ghostbuster,


    die Lampen haben in der Bucht (ebay) 20,10Euro mit Verpackung gekostet. Gestern ist eine Lampe für 4,45 plus Porto dort rausgegangen. Für fast nix!! Einbau -mit `ner Tasse Kaffee- halbe Stunde. Wer länger braucht? Ich bin auf jeden Fall kein Hektiker..............


    Wenn Du bei mir in der Garage wärest , würdest Du kein Bier sehen. Nur die Kanne Kaffee!!!!!!!!!


    Den Schalter habe ich heute nachmittag gebraucht für 20,- Euro erstanden.

    Das ganze lässt sich mit einem "Schliessrelais ( Autohandel) für 2,50 Euro und ein paar Kabelresten -60 cm reichen- anschliessen. Diesen Part werde ich mir zum kommenden Wochenende vornehmen.


    Ist dann nicht so, wie BMW es gerne hätte, - wird trotzdem funktionieren.


    Meine Devise - nicht labern - machen !! (hängt mit dem Job zusammen)


    Gruss in die Runde
    Michael

  • Joschi


    Das stimmt - in der Bucht gibts wirklich Lampen wie Sand am Meer:totlachen:
    Also die Lampen einzubauen (ohne Funktion ?() - das ist auch nicht das Problem. Auch das Relais sowie der Schalter scheint mir keine Hexerei zu sein, aber die Frage war doch auch; ob die Kabelstränge schon verlegt sind oder nicht?


    In dem Falle packst Du das ja auch selbst?


    gruss
    ghosterbuster:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Hallo Ghostbuster,


    bei meinem Fahrzeug waren sie nicht verlegt.


    Also, die Lampen sind eingebaut !? Der ca. 2.50mtr. ? lange Kabelstrang mit den fertigen Steckern je links und rechts an den Lampen eingesteckt. Die Kabel verlegtst Du aussen hoch -die rechte Seite über dem Kühler entlang // Abdeckung entfernen - drei Schrauben dafür lösen - nach links. Mit ein paar Kabelbinder sichern. Und dann gehts ab durch eine Gummitülle in den Innenraum. Linke Belüftung vorsichtig rausziehen und schon bist unten am Schalter.


    Bis dahin dürfte nicht mehr als eine halbe Stunde vergangen sein.


    Ich habe zwar diesen anderen Schalter jetzt drin - jedoch vorerst ohne Funktion. Vielleicht gibt es demnächst in der Bucht das passende Fussraummodul. Für meinen E90 318i gibt es beim "freundlichen" drei verschiedene . Die hätten dafür gerne ca. 250€uro. Und soweit ich weiss, muss es wohl noch programmiert werden. Vielleicht weiß jemand hier was es kostet??


    Ich hab jetzt einen kleinen Kippschalter mit Schliessrelais. Man muss halt nur aufpassen, daß die Dinger nicht einfach nur so brennen!?


    Gruss in die abendliche Runde.
    Michael


    ....ach hätte ich fast vergessen,die Kühlerabdeckung bitte wieder festschrauben. Hi hi hi ....

  • Hallol zusammen,


    iss ja doch ganz nett hier. Ich stehe hier als Jungspund!


    Ich lach mich schlapp!!


    Zwar sagt noch keiner so laut "alter Sack" aber mit sechzig Lenzen .....??


    Ich freu mich auf`s Frühjahr. Dann geht`s mit der zweirädrigen BMW wieder "on Tour"


    ......schönen Abend noch in die Runde. Momentan giesst es hier aus Kübeln. Bääh....


    Michael

  • So bevor ich n neuen thread aufmache und ihr mich alle auslacht frag ich lieber heimlich hier nach hrhr...ich baue mir am donnerstag die neuen LEDs für die corona ringe ein somit wären die dann schonmal weiß...jetzt brauch ich nur noch lampen für die nebelscheinwerfer und da kommt meine frage;


    was brauch ich da für birnen? h4 h7 wieviel watt...will da solche philips blue vision reinmachen oder so ähnlich


    mein auto ist n bmw 320si mit m paket hab da gelsen irgendwo das bei m stärkere birnen drin sind 55watt anstatt 35,


    MfG D

  • so hab mich selber schlau gemacht...für das M Paket gibt es keine anderen Birnen zu kaufen ausser die originalen da die im M verbauten Birnen noch so einen WinkelAdapter hinten dran haben den man nicht abmachen kann...bei den normalen Stoßstangen sind normale Birnen dran....WAS EIN SCHMARRN...jetzt hab ich blauweiße standlichtinge und immer noch gelbe nebler...egaaaal geld gespart fahr ich halt nur mit ringen in der Dämmerung.
    Sieht echt lecker aus

    Einmal editiert, zuletzt von TraciD320si ()

  • kann mir jemand sagen wie ich die orginal nebellampen aus bzw. einbau ?