Hallo zusammen und ein gutes Neues Jahr.
Ich habe eine Frage an das Forum. Kurz vor Weihnachten habe ich den Keilriemen für die Servopumpe verloren. Den "alten" wieder eingebaut. Ging nicht lange gut.
Hier im Forum nachgelesen und einen neuen besorgt und eingebaut, da ja kein Spanner vorhanden.
Schon beim Einbau ist mir aufgefallen, dass die Riemenscheiben von Servopumpe und Schwingungsdämpfer nicht richtig fluchten, ca. eine Rille, 5 mm.
Heute ist der Riemen nun wieder heruntergefallen, nach ca. 150 Km.
Gibt es eine Möglichkeit die Flucht einzustellen?
Wo könnte das Problem liegen, da man weder an der Pumpe noch am Schwingungsdämpfer Spiel feststellen kann?
Danke
Olly
BMW 320d, 05.2007, 120KW
14.01.2020 Es hatte scheinbar keiner eine Idee zu o.g. Problem.
Inzwischen habe ich den Fehler aber gefunden. Es war der Schwingungsdämpfer! Der Gummi hatte sich von der Grundplatte gelöst. Das war am Anfang aber nicht zu sehen. Erst nach dem der Versatz (Flucht) zwischen Schwingungsdämpfer und Riemenscheibe der Servopumpe noch größer geworden war, war ein Spalt zwischen der Grundplatte und den Riemenscheiben zu sehen.
Olly