"Wummern/Vibrieren" beim Gas geben während der Fahrt

  • Hey ihr Lieben,


    vielleicht kann mir jemand helfen oder hatte ähnliche Probleme.


    Meine Fehlersuche blieb bisher erfolglos!


    Problembeschreibung:


    - Beim Fahren ab ca 38-40 km/h fängt das Auto leicht an zu vibrieren/wummern (ähnlich wie bei einem Radlagerschaden)


    - Ab ca 90-100 km/h verstärkt sich das Problem exorbitant
    mit zunehmender Geschwindigkeit (GK) ab 140 km/h bekomme ich schon Angst noch schneller zu fahren


    - Ab ca 90 km/h merkt man auch ein leichtes Vibrieren im Lenkrad, welches sich mit zunehmender GK verstärkt.
    Ebenfalls ist das Vibrieren auch an der Handschaltung deutlich bemerkbar.


    - Probleme treten nur beim direkten Gas geben auf,
    wenn ich z.B. bei 130 Km/h das Fuß vom Gas nehme ist das Wummern weg und tritt erst wieder beim Gas geben auf


    Fehlersuche:


    - Mittellager (unauffällig)
    - Hardyscheibe (beide unauffällig)
    - Getriebelager (unauffällig)
    - Antriebswellen (unauffällig)
    - Radlager ( v. R. defekt - alle 4 Radlager [mit Achsmanschetten hinten] erneuert)
    - Fahrwerk 2 Jahre alt, komplette Erneuerung des Fahrwerks durch H&R Komfort inklusive aller Lenker, Streben, Stabis etc
    - Getriebe und Differenzial äußerlich i.O. (kein Ölverlust etc.)
    - Bremsanlage äußerlich i.O. jedoch Vakuumpumpe defekt [ölverlust] (Bremswerte 8Jan20 Vorne 310/310 Hinten 260/260)
    - Handbremse fehlerhaft, bisher keine Reparatur (Bremswerte 8Jan20 links 190, rechts 60)


    Abgabe in der Werkstatt am 14 Jan 20:


    Auch eine Fehlersuche der beauftragten Werkstatt ergab, nach heutiger Rücksprache, keinen sichtbaren Defekt am Fhz.
    Alle Räder werden nochmal entnommen und ausgewuchtet und ein anschließender "Fahrtest" auf der Bühne soll eventuelle auffällige Geräusche ausfindig machen. Sollte da nichts bei rauskommen, kann mir die Werkstatt nicht helfen.
    Da ich denke, dass es nicht an einer Unwucht der Räder liegt (da das Problem nur beim Gas geben auftritt, bekomme ich am Freitag mein Fahrzeug kaputt wieder :( Ich bin auch am Ende mit meinem Latein und möchte endlich wieder entspannt und sicher fahren können ;(


    Vielleicht hat noch jemand Tipps für mich? :/



    Fahrzeug:
    320D BJ 2005 (163PS)
    Fahrwerk H&R Komfort (Einbau Juli 2018)
    Bridgestone Winterreifen auf 17" Dotz Felgen (ganzjährig gefahren) 2 Jahre alt





    Ganz liebe Grüße aus der Muddastadt

  • Ich kann zwar zur Problemlösung nicht viel beitragen, aber ich habe noch nie GK als Abkürzung für Geschwindigkeit gelesen, das hat mich gerade getriggert :D


    Wie hat die Werkstatt das Mittellager und die Hardyscheibe überprüft? Bei mir muss man dazu den Auspuff demontieren um da hinschauen zu können, deshalb frage ich. Das Mittellager als Verursacher festzumachen ist gar nicht so einfach, denn solange die nicht eingerissen ist erkennt man nicht ob diese Membran noch das tut was sie soll. BMW tauscht nur gern die komplette Kardanwelle (1400€) anstatt das Mittellager für 100€ zu tauschen.


    Hast du mal testweise andere Räder montiert? Deine Sommerräder?