Problem mit Vanos, bis jetzt keine Lösung gefunden

  • Hallo Jungs und Mädels,


    Mein 330i n52 gibt schon etwas längere Zeit ca 10 sekunden nach dem starten kurz etwas Gas. Das gleiche macht er ab und zu auch wenn ich anhalte.
    In seltenen Fällen kommt damit auch die mkl...


    002A82 Vanos Einlass steht im Fehlerspeicher, nichts anderes.


    Allerdings hat er sonst ein komplett ruhiges Stand Gas, ruckelt nicht beim anfahren und geht an Ampeln nicht aus wie bei typischen Vanos Fehlern.


    Magnetventile hab ich mal quergetauscht aber Fehler ist nicht mit gewandert, somit kann man das schon mal ausschließen.


    Kann mir evtl jemand dabei helfen?


    Lg Flo

  • Hallo!


    Ich klinke mich bei dir mit ein. Ich habe ein ähnliches oder gar gleiches Verhalten:


    Nach dem Kaltstart wird die Drehzahl auf ca 900 U/min, was richtig ist (Warmlaufphase/Sondenheizung etc..). Dann nach kurzer Zeit (ca.5 Sek) steigt die Drehzahl auf 1000/1100 U/min um dann nach 2-3 Sekunden wieder auf die 900 U/min zu fallen. Mich würde interessieren, was genau in diesem Moment passiert. Wird die Lichtmaschine zugeschaltet? Irgendwelche anderen Verbraucher?


    Ist das bei dir ähnlich?


    Der Fehlerspeicher ist bei mir leer.


    Eine weitere interessante Beobachtung kann ich im Leerlauf (Automatik) machen, wozu ich im Netz noch überhaupt nichts gefunden habe:


    Gibt man im Leerlauf Gas geht die Drehzahl hoch (klar), "schwingt aber über". Soll heißen das Gaspedal wird in der Position gehalten und die Drehzahl geht z.B. auf 1500 U/min und sinkt ohne das Pedal zu ändern langsam einige hundert Umdrehungen ab. Vielleicht kann du das bei dir auch mal "testen". :)


    Grüße