335i N55 - Klackern ab 2.000 Umdrehungen

  • Guten Abend,


    mein N55 (e93, Bj. 2011, 104.000km, DKG-Getriebe) klackert seit neustem ab 2.000 Umdrehungen.


    Wenn der Wagen warm ist, erscheint das Geräusch auch im Stand. Jetzt wo der Wagen in der Werkstatt steht, ist das Klappern
    erst ab ca. 2000 Umdrehungen zu hören. Es ist drezahlabhängig, klackert aber über 2.000 Umdrehungen nicht so regelmäßig, wie
    der Motor schneller dreht (Ich hoffe das habe ich Laie nicht zu unverständlich ausgedrückt).


    Das Geräusch kommt von der Oberseite des Motors. (Erste Vermutung waren die Hydrostößel - dazu ist das Geräusch aber eigentlich nicht fein genug)
    Mir fiel auf, dass die Kurbelwelle am Ende (zur Windschutzscheibe) auf der letzten "Welle" bereits matt und nicht mehr glänzend ist, sollte laut Werkstatt
    getauscht werden. Fragt sich nur, warum die so ungleichmäßig abgenutzt ist.


    Sonst sehen Kipphebel, Hydrostößel etc. gut aus.


    Ich habe mal ein Video angehängt, dass das ganze gut beschreibt. (Ist allerdings kein N55)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seltsam ist nur, dass das Geräusch eben nicht von unten kommt - sprich gegen die Lagerschalen spricht.


    Der Motor läuft sonst absolut rund, keine Ölleuchte oder sonstige Fehlermeldungen, Leistung ist auch komplett da.


    Hat jemand vielleicht eine Idee, was es sonst sein könnte? Ich möchte mir größere Kosten vermeiden und nicht prohpylaktisch Nockenwelle, Stößel etc.
    tauschen ohne ganz sicher zu sein. Selbst wenn da was ausgeschlagen ist, wird man es aber wohl vermutlich nicht sehen?


    LG,
    Muxi