Hallo liebes Forum,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen E91 Baujahr 2010 mit etwa 260.000 km.
Vor einiger Zeit blinkte plötzlich auf der Autobahn bei trockener Straße die DTC/DSC Leuchte, dass Auto begann zu ruckeln und nahm nur sporadisch Gas an. Bin auf den nächsten Rastplatz, hab das Auto aus- und wieder angemacht. Der Fehler war weg und ich konnte wieder normal weiterfahren.
Nach ein paar Tagen trat das Problem immer mal wieder auf. Nun in immer kürzer werdenden Abständen und schon nach etwa 15 Minuten Fahrzeit.
Zusätzlich kommt immer mal wieder sporadisch eine Reifenpannenanzeige. Reifendruck hab ich kontrolliert und mittlerweile auch auf Sommerreifen gewechselt.
Wenn ich DTC deaktiviere kann ich normal weiterfahren, RPA kommt trotzdem irgendwann.
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen aber kein Fehler abgelegt.
Ich tippte auf einen defekten oder verdreckten Raddrehzahlsensor.
Hab mir dann ein Auslesegerät ausgeliehen um die einzelnen Raddrehzahlen zu kontrollieren. Solange der Fehler nicht auftritt zeigen alle 4 Sensoren den selben Wert an.
Sobald der Fehler auftritt und das Auto zu ruckeln beginnt, zeigen alle Radsensoren keine Werte mehr an (Radgeschwindigkeit nicht verfügbar).
Drücke ich dann DTC (DTC aktiviert, DSC eingeschränkt) liefern die Sensoren wieder Anzeigen und normale Werte.
Heute ist mir aufgefallen, dass die hintere linke Bremsscheibe sehr heiß war obwohl ich nur Bundesstraße gefahren bin und kaum bremsen musste.
Hoffe ihr könnt mir helfen oder Erfahrungen woran es liegen könnte.
Würde ihn demnächst gerne verkaufen was mit dem Fehler allerdings schwierig ist.
Vielen Dank für eure Hilfe