Öl tropft am Differentialdeckel runter (kein Getriebeöl)

  • Ich habe bemerkt, dass mein E90 heute einen Fleck in der Garage hinterlassen hat. Ein kurzer Blick offenbarte, dass das Differential selbst trocken ist, aber an dem Aludeckel von oben Öl(?) runter lief. Schien vom Lager zu kommen. Leider hatte ich keine Zeit den Wagen komplett aufzubocken. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, um mir die Fehlersuche zu erleichtern.


    Könnte das vom Schwingungstilger kommen? Ist das ein Hydrolager?

  • Beim Schwingungsdämpfer ist ein Simmerring dabei. Der kann theoretisch undicht sein.

    Im Teilekatalog finde ich den Schwingungstilger nur als ganzes. Leider ist die Variante, welche bei mir verbaut ist, entfallen.
    33 17 6 767 852


    Es gibt noch den trapezförmigen mit der Nummer 33 17 6 783 545. Passt der ohne weiteres, wenn ich den zusammen mit dem Halter besorge?
    Kann ich den Schwingungstilger auch ganz weg lassen? Hab gelesen, dass den viele einfach weglassen.

  • Hab gelesen, dass den viele einfach weglassen.

    Sachen gibts! Ohne Schwingungstilgung sollte die Belastung der Mechanik größer sein, aber eine Weile geht das sicher gut.

  • Sachen gibts! Ohne Schwingungstilgung sollte die Belastung der Mechanik größer sein, aber eine Weile geht das sicher gut.

    Dachte der dient als Komfortelement um Dröhnen bei gewissen Drehzahlen zu verhindern.

  • Schwingungen ermüden Bauteile grundsätzlich, daraus kann z.B. ein Ermüdungsbruch resultieren, aber die Frage ist immer, wie stark sind die Schwingungen, möglicherweise steht in diesem Fall der Komfort tatsächlich im Vordergrund.