Hallo zusammen,
ich habe mir meinen BMW E92 325i LCI Baujahr 11.2012 letzten September 2020 bei einem BMW Händler in der Nähe von Frankfurt gekauft.
Das Gesamtpaket des Fahrzeugs war wirklich super: Vertrauenswürdige Fahrzeughistorie, unter 50TKm Laufleistung, top Ausstattung und vom BMW Händler inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagen Europlus-Garantie (erweitert auf 3 Jahre).
Nun ist mir über den vergangenen Winter folgende Ungewöhnlichkeit aufgefallen:
Wenn ich das Auto über die Fernbedienung verschließe konnte ich in 80% der Fälle die Tankklappe noch öffnen. Der Stift, welcher zur Sicherung beim Abschließen rausfahren sollte, hat also nur sporadisch funktioniert.
Was aber noch viel fataler ist: Ich konnte doch tatsächlich - als ich einmal durch "Zufall" überprüft habe ob das Fahrzeug auch wirklich abgeschlossen ist - die Fahrertür (!) öffnen, obwohl ich das Auto über die Fernbedienung abgeschlossen habe.
Interessant hierbei ist, dass der Stift am Fenster von der Tür unten war und die Tür sich trotzdem öffnen ließ - schließen ließ sie sich wiederum nicht mehr, da nach Öffnen der Tür der Schließmechanismus geschlossen hatte. Hierzu auch ein Bild im Anhang.
Dies ist mir, wenn ich es mal überprüft habe ob das Fahrzeug auch wirklich zu war, 3 Mal im Winter aufgefallen.
Das habe ich nun bisher immer nur beobachtet und hatte im Hinterkopf dies bei der großen Inspektion anzusprechen, welche gerade am 29.03.2021 fällig war.
Der BMW-Mechaniker war mir allerdings keine so große Hilfe. Er meinte, er müsse das Problem jetzt nachstellen können um etwas dagegen tun zu können. Natürlich ist es nicht aufgetreten in seinen mehrmaligen Tests.
Selbst die Tankklappe schließte auf einmal wieder zuverlässig - scheint also wirklich nur ein Problem in der kälteren Jahreszeit zu sein. Den Fehlerspeicher hat er ebenfalls ausgelesen und nichts gefunden.
Ich wohne in Baden-Württemberg, somit waren über den Winter hier keine unterirdisch kalten Temperaturen. Gefroren war das Auto auch zu keinem Zeitpunkt, denn es stand immer gut geschützt in der Tiefgarage.
Ende vom Lied: Schaden (sporadischer Ausfall der ZV) bei der Europlus-Garantie angegeben, gemacht wurde aber nichts. Jetzt würde ich gerne selbst aktiv werden - wenn ich nur wüsste, was ich tun könnte.
Habt ihr zufällig ebenfalls solche Probleme mit der ZV (im Winter) mit eurem E9x?
Oder Ideen was ich prüfen/ tun könnte?
Oder meint ihr sogar, dass ich meinen damaligen Verkäufer/ die Europlus-Garantie solange damit "nerven" soll, sodass sie mal auf Garantie das Schloss tauschen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Antworten!
Gruß
Timon