Untersitzwoofer + Codieren + Strom für Axton DSP ins Handschuhfach

  • Moin, moin!


    Ich bin dabei den Sound in meinem E91 LCI (2011) ein wenig aufzurüsten. Bisher gab es nämlich nur ein Radio Business.

    Ein Axton DSP590 liegt nun bereits angeschlossen ans Radio im Handschuhfach, die Boxen in den vorderen Türen wurden durch ein MT-HT-System ersetzt mit HT in den Spiegeldreiecken.


    Drei Fragen:

    1. Wie kann ich die Axton im Handschuh mit zusätzlichem Strom versorgen? Muss ich zwingend ein Kabel zur Batterie in den Kofferraum legen? Wenn es da eine einfache Möglichkeit gäbe, könnte ich nämlich noch die Untersitzwoofer austauschen, da die Axton dann 4x76 Watt RMS ausgibt.


    2. Bei meinem E91 hat BMW sich den Untersitzwoofer unter dem Beifahrersitz gespart. Liegt da zumindest ein Kabel + Stecker, um einen Woofer anzuschließen?


    3. Ich hab schon sehr unterschiedliche und widersprüchliche Sachen zum Thema "Codieren auf Hifi" gelesen. Das ging von "unbedingt machen, da sonst nur ein für die schrottigen Basisboxen optimiertes Frequenzspektrum ausgegeben wird" bis zu "dann gibt das Radio nur noch Low-Input aus". Kann hier jemand sagen, ob man in der Kombi mit dem Axton (Achtung: der nimmt nur High-Level-Input an) und besseren Boxen auf Hifi codieren sollte? Vielleicht jemand, der etwas ähnliches bei einem E90/91 selbst schon ausprobiert hat und nicht nur Hörensagen. ;)


    Danke schon mal an alle, die etwas beisteuern!