Problem beim Stahlflex Leitungen entlüften

  • Hallo Leute, das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich fahre einen E90 330d LCI mit den Performance Bremsen vorne und hinten.

    Ich habe am Freitag Stahlflex Leitungen verbaut an der Vorderachse, sowie Hinterachse, inklusive den beiden kleinen Schläuchen zwischen dem Achsträger.

    Danach habe ich Druck auf den Bremsflüssigkeitsbehälter(ca 1.5bar) und nach Vorgabe entlüftet und auch das DSC dabei angesteuert und die Entlüftungsroutinen durchlaufen lassen. Die klassische Pedal pumpen Methode habe ich auch probiert.


    Nun folgendes Problem:

    Motor aus: Bremspedal wird nach 2x-3x Pumpen hart, jedoch nach gewisser Zeit wieder weich(was ja schon komisch ist)

    Motor an: Pedal lässt sich bis zum Boden durchdrücken, nach mehrmaligem Pumpen ist es hart, danach jedoch bei nicht Betätigen wieder weich. Das Fahrzeug bremst nur auf den letzten Millimetern vorm Boden.


    Da ich locker 2L Bremsflüssigkeit durchgeballert hab beim Entlüften dachte ich zunächst das kann dann nur noch am HBZ liegen. Dann ist mir nach erneutem Entlüften aufgefallen dass es an der Hinterachse zischt, so als würde Wasser durch ein Rohr laufen mit hohem Druck. Wie kann das sein? Da kann doch nur noch irgendwo Luft drin sein wenn es Geräusche macht oder?

    Meine Vermutung ist, dass in dem Knick vielleicht eine Luftblase ist(siehe Bild im Anhang).

    Wie bekomme ich die raus? Ich habe auch schon die Leitung vom Bremssattel komplett abgeschraubt zum Entlüften, hat auch nix gebracht. Vielleicht geht die Luftblase nicht raus weil der Querschnitt der Stahlflex Leitungen zu gering ist?


    Danke schonmal für eure Hilfe :)


    Gruß Chris