Hallo Leute,
Letztes WE habe ich das Vorglühsteuergerät an meinem 320d M47 gewechselt. Danach war alles super und auch keine Fehler mehr bezüglich der Glühkerzen. Bin an dem Tag auch ein paar mal hin und hergefahren doch dann ging er am Abend plötzlich nicht an.
Der Anlasser hat gedreht aber er hat nicht gezündet nach ca 3 versuchen ging er dann an und das Problem war eine Woche lang bis gestern früh weg. Im Bordcomputer gehen die ganzen Lampen bzw. Symbole an wie z.B. gelbe Handbremse, DSC Symbol… wie wenn die Batterie tot ist (meine war letzten Winter hinüber und da kamen auch diese Symbole).
Gestern habe ich dann einfach mal die Batterie abgeklemmt am braunen Massekabel, dann wieder angeschlossen und dann ging er plötzlich ganz normal an. Das funktioniert jedes Mal, wenn er nicht starten will. Allerdings lässt er sich nur nicht richtig starten sobald er länger stand (paar Stunden).
Ich vermute, dass es irgendein Problem mit der Masse ist, da ich die Batterie beim Wechsel des Steuergerätes ab hatte und dort am Einbauort auch ein großes Masseband vom Block zum Rahmen ging woran ich immer mal gekommen bin aber eigentlich nichts weiter dran gemacht habe. Denkt ihr es könnte evtl. auch die Verbindung am Batteriepol sein? Es gibt da ja auch so spezielles Fett dafür.
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass das Summen beim Aufschließen jetzt 2 mal kurz hintereinander kommt, was sonst immer nur einmal war.
Hat das Auto eine Vorförderpumpe im Tank oder irgendwo da hinten verbaut?
Und was denkt ihr woran könnte es liegen bzw. was könnte der Fehler sein?
Danke schon mal für die Hilfe 😃