Grüß euch!
Ich fahre einen E93 LCI 2011 mit Keyless go. Mir hat der Schlüssel nie sonderlich gefallen und hatte jetzt die Idee diesen auf den Schlüssel der BMW G-Reihe umzubauen.
Habe zu diesem Umbau etwas nachgelesen und recherchiert. Es gibt Videos im Netz bei dem der Schlüssel der F-Reihe auf die der G-Reihe umgebaut wird. Dazu wird der größere schwarze Microchip auf die Platine des neuen Schlüssels gelötet und damit war man auch schon fertig.
Ich habe dann meinen Schlüssel vom E93 geöffnet und die Platinen mit der von der G-Reihe verglichen und siehe da, es ist der gleiche "große" schwarze Microchip eingebaut und die Platinen sind ähnlich aufgebaut.
Habe mir dann einen neuen Schlüssel samt Platine bestellt und diesen dann wie auf dem Video umgebaut, sprich den schwarzen Microchip auf die neue Platine gelötet.
Zu schön um wahr zu sein, leider funktioniert der neue Schlüssel nicht. Ich habe alle Verbindungen bzw. Lötstellen überprüft alles passt und es gibt keine Kurzschluss.
Meine Frage nun: Kennt sich jemand mit dieser Materie aus und ist meine Annahme mit dem umlöten des Microchips falsch? Gehört für so einen Tausch mehr dazu? Bitte um euren Rat bzw. um Lösungsansätze.
Zur Info der Link zum oben genannten Video: https://www.youtube.com/watch?...
Anbei noch Bilder der Platinen.
Musterbild Schlüssel E93
Musterbild Schlüssel G-Reihe
Platine originaler Schlüssel mit entferntem Microcip.jpg
Platine originaler Schlüssel mit entferntem Microcip
G-Reihe Platine mit umgelöteten Microchip (rot eingekreis).jpg
G-Reihe Platine mit umgelöteten Microchip (rot eingekreis)
Danke!