Hallo Liebe Comunity, ich habe seit gestern ein Problem mitmeinem E91 320i (N43). Nach ca. 15 Km Fahrt habe ich das Autofür ne knappe halbe stunde abgestellt, wieder gestartet und der fing an Stark zu ruckeln, zu demRuckeln gesellte sich ein unangenehmes „Pfeif“ Geräusch aus demMotorraum. Beim abstellen des Motor Pfeift es noch für etwa eineSekunde nach. Ähnliche Symptome hatte ich letzteWoche bereits, da wurde eine defekter Zündspule erkannt. Also wurde die Zündspule + alle Kerzenerneuert. Danach alles erst mal Ok. Seit dem habe ich das Auto aucheigentlich nicht mehr groß bewegt, gestern das erste maleinigermaßen warm gefahren (Mit Stau). Das „Pfeifen“ scheint nur beiWarmen Motor zu sein, habe gerade den Motor mal gestartet und da warnichts zu hören. Wenn das Pfeifen vorhanden ist herrschtsehr starker Unterdruck im Ventildeckel, man muss ordentlich Kraftaufbringen um den Öl Deckel auf zu bekommen. Ist das Pfeifen allerdings nichtvorhanden (wie heute oder auch gestern für wenigen Minuten nach demMotor Neustart) geht der Deckel „Normal“ auf, heißt minimalerUnterdruck. Dazu kam gestern auch noch das eroffensichtlich Öl mit Verbrannte, eine Starke Rauch Wolke war imSpiegel klar zu sehen. Ich habe gestern viel gelesen und auchTelefonische Rücksprache mit einem Fachmann gehalten, er Tippte aufdefekter KGE, das würde ich Laie aufgrund einiger Beiträgezustimmen. Fehlerspeicher zeigte mir an: -Gemischregelung -Gemischregelung 2 -Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 -Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 -Verbrennungsaussetzer, mehrereZylinder Ich hoffe ihr könnt mir das eventuellnoch ein Tipp geben bzw. die KGE Diagnose bestätigen. Gibt es eine Möglichkeit die KGE zuTesten? Bei meinem Fahrzeug ist die KGE imVentildeckel Integriert, bedeutet logischerweise muss der KompletteDeckel erneuert werden, stimmt das beim Abbau des Deckel dieEinspritzdüsen/Injektoren ebenfalls demontiert werden müssen? Bei meinem E46 hatte ich den Deckelselbst mal erneuert, bzw. die Dichtung. Das hab ich Laie ganz gutselber hinbekommen, nur als ich hörte das Injetoren raus müssen diedann auch teilweise sehr schwer raus zu bekommen sind, naja das wäredann wohl für mich ehr eine Arbeit die ich machen lassen sollte. Für eure Hilfe schon mal im vorausHerzlichen Dank Nachtrag: Ich habe gerade eine Probefahrt gemacht, wie vermutet fuhr er ohne Probleme, da der Wagen natürlich komplett Kalt ist. Nach ca. 10KM wieder zu Hause angekommen, auch noch keine Probleme. Dann 2-3 mal Gestartet und das Pfeifen bzw. jetzt würde ich es ehr als Quitschen bezeichnen, war wieder da. Diesmal habe ich ein Video gemacht, ich hoffe man kann es erkennen, auch am Ende das "Nachpfeifen", also die Sekunde nach dem der Motor aus ist. Hier mein erstes YouTube Video :) https://youtu.be/wquZXl7Hbyw