Kabelbrand im Bereich hinter Handschuhfach aufgrund Kabelbruch im Bereich Heckklappenscharnier

  • Hi all,

    mein 320xd XDrive Touring den ich nun seit 6 Monaten fahre, kam per Pannendienst in die BMW-Werkstatt, da am WE während der einer kurzen Fahrt von 5-10Minuten plötzlich Brandgeruch und eine minimale Rauchentwicklung im Bereich Mittelkonsole Handschuhfach bemerkbar machte. Unmittelbar danach ging das Airbag/RückhaltesystemLämpchen im Cockpit an. Ich habe sofort angehalten/Fahrzeug abgestellt und den Pannendienst angerufen.

    Die BMW Werkstatt meinte nun nach einer kurzen 20 minütigen Diagnose in meiner Abwesenheit, als Diagnose Kabelbrand im Hauptkabelstrang mit verursacht durch einen Kabelbruch am der Heckklappe (Gelenk oben).

    Die Werkstatt meinte ich solle nichts mehr in das Fahrzeug investieren, und ein neuer Hauptkabelstrang würde mehrere Tausend Euro kosten. Der Hauptkabelstrang incl. der Junctionbox und ev. der Sicherungskasten müsste min. ersetzt werden.

    Ich bin mir nun nicht sicher was ich machen soll, da ich mir die BMW-Fachwerkstattreparatur nicht leisten kann/will, bzw. die Reparatur den Zeitwert des Autos übersteigen würde.

    Mein Eindruck ist aber nur wenn man sich das genauer ansieht, wird klar was los ist, und ob sich das rentiert.

    Auch verstehe ich nicht was an Kabeln am Heckklappengelenk ist, was das verursachen kann, da der Ruhestrom massiv sein muss.

    Ich hatte seit 3-4 Wochen schon bemerkt das die Batterie nicht mehr die volle Leistung zu haben scheint (oranges Batteriesymbol beim Start, und auf einen Kabelbruch in der Heckklappe getippt da eine der beiden LED-Kennzeichenbeleuchtung mal ging mal nicht! Batterie hatte ich 2-3 mal wieder mit CTEK Ladegerät vollgeladen und prüfen lassen ob der Generator/Laderegler funktioniert, was gewährleistet war.

    Der Heckklappen Kabelreparatursatz war schon bestellt, und nun Rauch aus der Zentralelektrik hinter dem Handschuhfach.

    Fahrzeug war noch durch den Mechaniker in die Werkstatt fahrbar, (Symbol Fahrzeug/Hebebühne).

    Was meint Ihr macht Sinn zu prüfen, um zu sehen wie weit es fehlt? Wäre ggf. ein Hauptkabelstrang von Ausschlachter eine Option oder sind diese zu Ausstattungs-spezifisch?

    Wer kennt sich mit der Elektrik aus, da ich schon mal gehört hatte im Fall von Kurzschluss und dergleichen, die BMW- Elektronik Kabelausgänge sperrt um weiteren Schaden zu vermeiden!?


    Gruß

    Bastlwastl :|