Beidseitiger Ausfall Abblendlicht bei Kurvenfahrt - Xenon/ALC/VFL

  • Liebe Forumsmitglieder, Leidensgenossen,


    bei meinem 2008er 310.000 km gelaufenen VFL E91 mit BiXenon und adaptivem Kurvenlicht fällt neuerdings bei scharfen Rechtskurven beidseitig das Abblendlicht für ca. 2 Sekunden aus. Dann schaltet es sich wieder ein.

    Dies passiert nur bei relativ scharfen Rechtskurven (Autobahnausfahrt). Ansonsten und bei Geradeausfahrt funktioniert das Licht einwandfrei.


    Hintergrund: Es hat sich zunächst das Kurvenlicht verabschiedet (Fehler im BC).

    Nach kurzer Kontrolle des Steuergeräts (SMC links) zeigte sich, dass die Serviceklappe in der Radhausschale fehlte und somit Feuchtigkeit ins Steuergerät/Scheinwerfer gelangt war. Zur Krönung hat der Mechaniker den Deckel des Scheinwerfers (hinter Brenner) falsch montiert, sodass sich deutliche Feuchtigkeit im Scheinwerfergehäuse gebildet hat.


    Habe nun alles getrocknet, das Steuergerät SMC getauscht und codiert und die Stecker auf Korrosion/Halt überprüft und mit Kontaktspray bearbeitet. Natürlich auch die Serviceklappe an den Radhausschalen ersetzt.


    Das Kurvenlicht funktioniert nun einwandfrei.


    Aber das Ausfallen des Abblendlichtes bei scharfen Rechtskurven bleibt bestehen.


    Weiß jemand von euch, ob lediglich die Linse durch den Verstellmotor bewegt wird? Oder auch der Brenner samt Kabel? Das Kabel am Xenonbrenner sah auf den ersten Blick gut aus. Ich weiß nicht, inwieweit das Anfahren des Xenonlichts nach ganz rechts einem Ausfall erzeugen kann.


    Das Verfahren (Kurvenlicht) im Stand erfolgt fehlerfrei.

    Wie kann das sein? Ich meine auch, dass es bei Schlaglöchern zu keinem Aussetzer des Abblendlichts kommt.


    Teilt jemand diese Erfahrung oder hat einen Tipp?

    Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.


    Vielen Dank.