N53 ruckelt im Teillastbereich + komische Geräusche

  • Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem 330i N53. Es fing recht plötzlich damit an, dass er im Teillastbereich (über 20% Gaspedal) anfängt zu ruckeln. Im kalten Zustand klackert es auch merkwürdig und er läuft dann auch recht rau. Wenn er erstmal richtig warm ist (nach ca 10-15 min) läuft er recht ruhig im Leerlauf und auch bei geringer Last. So fahre ich den Wagen auch seit einiger Zeit. Im Leerlauf hat der Motor übrigens keine Probleme. Da kann ich den Motor hochdrehen lassen, komplett normal und ohne unerwünschten Geräusche. Die Symptome treten ausschließlich unter Last auf. Der Fehlerspeicher sagt übrigens gar nichts, wenn es ruckelt. Wenn man es jedoch übertreibt, spuckt er ab und zu mal Combustion Misfire auf Zylinder 6 aus.

    Dieses Jahr wurden folgende Dinge gemacht: Injektoren, Zündspulen, Zündkerzen und vor kurzem Ventildeckel.

    Ich lade noch ein paar Videos auf YouTube hoch.

    Danke!

  • Hier die Videos ohne Engine Cover, um die Motorengeräusche besser zu hören:


    Einmal normal Leerlauf

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Geringe Last (so wie ich momentan fahre)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    30-40% Gaspedal (Das Pfeifen tritt selten auf und war auch direkt wieder weg)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und noch ein zweites

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • danke für Antwort!


    Hast du eine Ahnung was sowas Kisten würde? Das würde ich dann denke ich mal nicht mehr selbst machen.

  • Magnetventil
    Gratis Versand✓ Magnetventil Ersatzteil für BMW 1er 3er 5er 6er 7er X1 X3 X5 X6 Z4 aus dem Zylinderkopf Sortiment - Motor
    www.hubauer-shop.de


    Das ist kein Hexenwerk

  • Erst wenn es wirklich schlimm geworden ist, dann kommt die Meldung. Ich bin auch lange mit einem "lahmen" Ventil rungefahren, irgendwann kam dann endlich mal ne Meldung. Nach dem Austausch wurde esrt klar wie gross der Unterschied ist.

    Die Ventile sind vorne in den Kopf verbaut. Der Ventildeckel bleibt drauf.

    RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog

  • Also ich weiß ja nicht, was “schlimm” bedeutet. Aber man hört es ja im Video oben, ich kann den Wagen nicht mehr richtig beschleunigen. Auf der Landstraße, beschleunige ich wie der letzte Renter, weil ich nicht mehr als 15-20% Gaspedal geben kann. Müsste dann nicht schon längst eine Meldung kommen?

  • Gut, du sagst du kannst eine Fehlermeldung produziere (misfire) sind die Injektoren neu gewesen