Mein e92 325i quietscht wie ein Esel beim Rückwärtsgang.
Video anbei.
Wenn man vom Gas geht gibt es auch manchmal ein generelles Brummen.
Bremsen alle neu, Sensoren extra abgesteckt und kurzgeschlossen, daran liegt es also nicht. Fahrwerk auch alles ok und Stoßdämpfer etc. neu.
Handbremse auch eingestellt und in Ordnung, bei angezogener Bremse ändert sich nichts.
Habe ein ähnliches Video mit dem Geräusch gefunden wo es bei jemandem wohl etwas an der Kardanwelle war.
Meine Frage: geht eine Kardanwelle bzw Gelenkwelle selbst kaputt oder ist es eher das Mittellager oder die Hardyscheibe?
Bei hohen Geschwindigkeiten keine Vibrationen, mit 220 fuhr sich das Auto besser als mit 100. Es ist nur das beschämende quietschen wenn man Rückwärts im Supermarkt rausfährt 😆
Mir wurde auch mal früher gesagt dass das Diff ganz leicht Öl verliert.
Tippe auf die Kardanwelle bzw die Teile daran. Kostet ja neu 1200€, lieber eine gebrauchte einbauen? Oder nur Hardyscheibe und Mittellager wechseln und die alte Welle einbauen. Oder von der Firma Reuss gibt es wohl welche für ca 400€ mit Lager und Hardyscheibe.
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen