BMW 320i DSC & DBC Ausgefallen

  • Hallo Leute,


    ich habe einen BMW E90 320i aus 2005.


    Folgendes Problem:

    DSC & DBC Ausgefallen. (KEIN ABS Fehler)


    Zuerst war der Fehler immer aus, nachdem das Auto aus- und an gemacht wurde (Fehler gingen dann erst nach 200Meter an)

    Als das Auto am Wochenende mal 1 Tag stand, waren die Fehler für ca 5 Tage aus.

    Nun kommen die Fehler immer direkt beim Start des Autos.


    Auslesen:

    In Freier Werkstatt mit einem Bosch ESI Tronic 2.0:

    51B0: Can-Botschaft: Komponente <Bremslichtschalter> zu System <Elektronisches Stabilitätsprogramm>, Bremsdrucksignal fehlerhaft.


    5E20 Bremsdrucksensor, Fehlerhaft


    Hier wurde mir gesagt das Steuergerät müsste zur Reparatur.


    Bei BMW Fachhändler zur Fehlerdiagnose:

    ABS Sensorring und Impulsgeber DSC der Hinterachse schadhaft &

    dann wollten sie noch Hydroeinheit reparieren. (Kosten fast 4000€)


    Vielleicht hat ja hier schon jemand Erfahrung gemacht oder könnte helfen. Ich habe immer nur im Netz gefunden, dass Leute diesen Fehler in Kombination mit ABS hatten. Vielen Dank!

  • Ich hatte im Fehlerspeicher (CarlyApp):
    005DC2 Drehzahlfühler Impulsrad hinten rechts
    0049F2 Wheel_Speed


    War in einer freien Werkstatt. die ABS SensorRinge waren sehr rostig/vergammelt.

    Habe direkt beide Seiten wechseln lassen und den Sensor hinten rechts. Ist jetzt etwa zwei Jahre her. Läuft alles prima.

    Soweit mir bekannt ist tauscht BMW direkt die Antriebswelle. Dann wird es schnell teuer.

    Warum soll die Hydroeinheit repariert werden? Stand da was im Fehlerspeicher?

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 240.000km

  • Hattest du die selben Fehler?

    Was der Tausch gekostet?


    Warum BMW die Hydroeinheit neu machen wollte... keine Ahnung. Im Fehlerspeicher stand (meines Wissens) davon nichts.

  • Die zwei Sensorringe und der Fühler haben inkl. Einbau vor zwei Jahren ca 300 Euro gekostet.
    Freie Werkstatt.

    Fehler wie oben genannt.

    Ich würde an deiner Stelle eine weitere Werkstatt aufsuchen und die sollen sich mal die SensorRinge ansehen (und Fehlerspeicher auslesen).