330i - Kühlmitteltemperatur und ruckeln im Leerlauf

  • Hi,


    hab seit ner Woche nen 330i (258PS -müsst ja ein n52b30 sein?) heute mal etwas länger damit unterwegs gewesen und direkt 2 Probleme entdeckt.


    Die Kühlmitteltemperatur ist lt. Bimmerlink so bei 100-105Grad, ist das normal? Meine bisherigen Fahrzeuge hatten meist so um die 90° lt. Anzeige,


    2. Problem, wenn der Motor warm ist und ich bei einer Ampel stehe, beginnt der Motor zu ruckeln bzw. merkt mans am Drehzahlmesser das der

    Leerlauf von ca. 700 u/m auf knapp unter 500 fällt und wieder raufgeht.

    lt. Bimmerlink gibts keine Fehlereinträge im Speicher.


    Es wurden bereits in den letzten Monaten die Magnetventile getauscht, die Zündkerzen (NGK) und Zündspulen (Bosch), die KGE, Ventildeckel neu abgedichtet, Ansaugbrücke wurde gereinigt und neu abgedichtet, Nockenwellen- und Kurbelwellensensor, Luftmassenmesser, grosse DISA


    An was kann das noch liegen, jemand von euch eine Idee?


    LG

  • Schau dir in den bekannten Programmen die Werte für die valvetronic an, wenn die die ganze Zeit hin und her springt würd ich darauf tippen.


    Wenn du den Sensor absteckst läuft der Motor mit der Drosselklappe. Wenn er dann normal läuft kann das ein Hinweis sein aber kein Beweis

  • und die nächsten Probleme sind dazu gekommen....


    Zündaussetzer Zylinder 4 (Fehler kam um die 4500 Umdrehungen)

    Lenkwinkel Sensor Signal unplausibel

    Abschaltung durch Bremsensteuergerät