Hallo zusammen,
***Kurzfassung für alle die keine Lust zu lesen haben***
Ruckeln im Kaltstart und Fehlercode Laufunruhe im Schichtladebetrieb.
Zündkerzen, NOx Sensor, Zündspulen, Kraftstoffpumpe, Kraftstoffniederdrucksensor und Injektoren getauscht und keine Besserung.
********************************
Ich habe ein kleines Problemchen mit meinem BMW E92 325i mit N53 Motor BJ. 06/2010. Und zwar habe ich den im August letzten Jahres gekauft und erstmal Service gemacht, dabei habe ich alle Filter, Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt.
Als ich ihn dann endlich zugelassen habe, habe ich ab und zu ein Ruckeln im Kaltstart wahrgenommen.
Habe dann noch einige Fehlergehabt (Kraftstoffpumpe plausibilität (daraufhin habe ich die Kraftstoffpumpe gewechselt, was keine Besserung gebracht hat, dann Kraftstoffniederdrucksesnsor, das hat den Fehler behoben.))
Der Fehler Laufunruhe im Schichtladebetrieb ist allerdings nicht weggegangen und das Ruckeln im Kaltstart ebenfalls nicht.
Dann habe ich mir einen anderen Fehler vom Motorsteuergerät vorgenommen, nämlich "NOx Sensor eigendiagnose"
Diesen Fehler konnte ich beheben indem ich einen NOXEM eingebaut habe, da ich keine lust hatte alle paar tausend Kilometer einen neuen Sensor einzubauen, da diese ja sehr teuer sind und keine lange Lebensdauer haben.
Auch das hat den Fehler Laufunruhe im Schichtladebetrieb behoben und das ruckeln im Kaltstart ist ebenfalls nicht weggegangen.
Dann habe ich alle Injektoren auf Index 11 gebracht und natürlich auch ins Steuergerät eingetragen(vorher hatte ich 2x Index 11 und 4x Index 8), indem ich mir gebrauchte Injektoren von Ebay gekauft habe (ich weiß, die können auch schon durch sein, darauf komme ich gleich noch zurück)
Der Tausch der Injektoren hat keinerlei Besserung gebracht.
Langsam bin ich verzweifelt..
Ich habe mir dann mal angesehen, auf welchen Zylindern die meisten Fehlzündungen entstehen und die Zündkerze und Zündspule zwischen einem schlechten und guten Zylinder getauscht.
Leider auch keine Besserung.
Dann habe ich das gleiche auch noch mit einem Injektor gemacht, den Extremfall genommen, (schlechtester Zylinder mit besten Zylinder getauscht) und natürlich wieder ins steuergerät eingetragen, und selbst da gibt es keine Besserung, also schätze ich mal, dass es nicht an den Injektoren liegt.
Was vielleicht noch interessant ist, ist dass auf dem Motor bei den Injektoren, Zündkerzen und Zündspulen Öl ist, der Vorbesitzer hat allerdings auch gesagt, dass er gerne mal Öl daneben gekippt hat.
Ich habe das Öl bein Service nach dem Kauf etwas weg nehmen können, aber nicht komplett und ich habe auch nicht das gefühl, dass es mehr geworden ist seitdem. Zylinderkopfdichtung soll relativ frisch sein und dafür habe ich auch eine Rechnung gesehen.
Jetzt ist die Frage, was könnte es sein? Außer des Ruckeln im Kaltstart, was auch nicht jedes mal ist und dem Fehlercode im Speicher bemerke ich nichts.. hat da noch jemand eine Idee?