Hi Zusammen,
Mein Auto ist ein E91, Baujahr 2011, 318d.
Aktuell habe ich folgendes Problem: Wenn das Auto etwa eine Woche steht, ist die Batterie komplett leer – der Schlüssel reagiert überhaupt nicht mehr. Ansonsten funktioniert alles normal.
Ich habe bereits die Batterie gewechselt, aber das Problem bleibt bestehen. Beim Auslesen des Fehlerspeichers erscheint der Code P0685 – DME Hauptrelais fehlerhaft.
Nach dem Abschließen des Fahrzeugs habe ich ca. 30 Minuten gewartet und dann mit einem Amperemeter den Ruhestrom gemessen – etwa 600 mA, was viel zu hoch ist. Normal wären etwa 40 mA.
Daher vermute ich, dass das Hauptrelais K6300 nicht abschaltet und das DME-Steuergerät ständig mit Strom versorgt wird.
Ich habe bereits ein neues K6300-Relais bestellt und werde es in den nächsten Tagen austauschen, um zu sehen, ob das Problem damit behoben ist.
Ich habe dazu folgende Fragen:
1. Dass ein Relais dauerhaft geschlossen bleibt (also „klebt“), ist eher selten. Falls der Austausch des Relais das Problem nicht behebt – wie sollte ich weiter vorgehen bei der Fehlersuche?
2. Im Alltag fahre ich täglich, daher ist es kein großes Problem. Aber im Urlaub ist das Auto nach einer Woche komplett leer. Falls ich den Fehler kurzfristig nicht beheben kann:
Kann ich die Batterie vorher abklemmen (Minuspol) und dann über Starthilfe Strom geben, um das Fahrzeug zu verriegeln?
Und bei der Rückkehr mit dem mechanischen Schlüssel die Tür öffnen, Motorhaube aufmachen, Starthilfe anschließen und dann die Zentralverriegelung wieder aktivieren, um den Kofferraum zu öffnen und die Batterie wieder anzuschließen?
3. Falls die Batterie 2–3 Wochen abgeklemmt bleibt – kann das dem Fahrzeug schaden? Muss man danach etwas neu registrieren (z. B. die Batterie), oder Systeme zurücksetzen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!