Servus zusammen! Ich fahre einen BMW E93 325i Cabrio N53 (BJ 12/2007) und brauche dringend eure Einschätzung. Ich habe den Wagen mit ca. 188.000 km gekauft – seitdem war einiges los: Von der Steuerkette bis zum Kraftstoffsystem wurde schon viel gemacht.
Initiale Fehler beim Kauf (ISTA+):
- 005DEC – DSC: Fahrleistungsreduzierung
- 0030DC – Stickoxidsensor, Beheizung
- 0030C1 – Motoröldruckregelung, statisch
- 0030BB / 0030BA – Injektoren 1–6 oder DME: interner Fehler
- 0029F3 – Kraftstoffniederdrucksensor, elektrisch
- 002F9E – Ölstand
- 002A2C – Gemischregelung 2
- A0A8AB / A0A8AC – FRM: Lichtfehler links/rechts
- S0159 – Komfortzugang: Keine Kommunikation möglich
Dann wurde folgendes gewechselt:
- Steuerkette inkl. Spanner & Gleitschienen
- Neue Ölpumpe + Schrauben
- Alle motorseitigen Simmerringe
- Ölwanne + Ventildeckel neu abgedichtet
- Neuer Keilriemen + Umlenkrollen
- Service inkl. Ölfilter + Ölwechsel bei ca. 188.000 km
- 6x Zündkerzen
- 6x Zündspulen
- Neue Ölpumpe
Fehler danach: 0030C1, 0029D1, 0029D2, 0029CC, 002A2C, 0029F1, 0029F3, 002C2E + Motordrehzahlschwankungen.
- alle Injektoren auf Index 11 erneuert und angelernt. - Drehzahlschwankungen weg.
Daraufhin blieb der Fehler: 0029F3
Habe dann folgendes gewechselt:
- Drosselklappe angelernt
- Kraftstoffniederdrucksensor wurde deswegen gewechselt
- Getriebeöl + Filter gewechselt
- Querlenker vorne neu
Aktuelle Fehler (ca. 192.300+ km):
- 30C1 – Motoröldruckregelung, statisch
- 2A2D – Kraftstoffniederdrucksystem
- 29F5 – Katalysator Bank 2 ineffizient
- 2A87 – Auslass-VANOS, mechanisch
- A559 – Abschaltung Klemme 30g_f
- (einmalig) 29F2 – Kraftstoffhochdrucksystem (Tankreserve)
Hauptsächlich diese Kombi immer:
- 30C1 – Motoröldruckregelung, statisch
- 2A2D – Kraftstoffniederdrucksystem
- 29F5 – Katalysator Bank 2 ineffizient
- A559 – Abschaltung Klemme 30g_f
Zweimal Leistungsverlust / Notlauf:
1. Mal:
- 30C1 – Öldruck
- 2A2D – Niederdrucksystem
- 29F2 – Hochdrucksystem
2. Mal: (1000km später)
- 30C1 – Öldruck
- 2A87 – Auslass-VANOS Mechanik
Ich bin ehrlich jetzt langsam am Verzweifeln und will folgende Teile wechseln:
1. Öldrucksensor
2. Öldruckregelventil (VANOS Ölventil)
3. VANOS Magnetventil Einlass
4. VANOS Magnetventil Auslass
5. Kraftstofffilter mit Druckregler
6. Kraftstoffpumpe
7. EKPM Kraftstoffsteuergerät
8. NOx-Sensor Bank1
9. VANOS Dichtungen
Hatte wer mit ähnlichen Fehlern zutun? Ich danke euch im Voraus und wünsche euch eine angenehme Woche! Bitte lasst mich wissen, wenn ihr wisst, was ich noch machen kann.
Ganz liebe Grüße,
Oz