Günstige Reparatur e93 Cabrio Fensterheber hinten

  • Hallo Zusammen,


    da mir diesen Sommer mein Fenster hinten rechts einfach beim hochfahren runtergefallen ist und sich herausstellte, dass der Seilzug im Fensterheber aufgrund von Rost durch war, wollte ich mal meine Erfahrung mit euch teilen, sodass ihr ggf. keinen neuen Fensterheber für über 200 € wegen eines defekten Seilzugs kaufen müsst.


    Zunächsteinmal zum Ein- und Ausbau des Fensterhebers, findet ihr auf Youtube viele Anleitungen, ich fand diese hier gut:

    (712) BMW 328i Convertible - Rear Window Regulator Replacement - YouTube


    Einen Seilzug könnt ihr Online auf den unterschiedlichsten Plattformen kaufen. Ich habe gemessen, dass dieser 83,5 cm lang sein muss und 1,5 mm breit und mir folglich diesen hier bestellt (ihr braucht 2 Seile, Kosten: ca. 14 €):

    Drahtseil mit Seilstopper | Stahlseil mit Drahtseilstopper | Stoppklemme | Drahtseile24 Online-Shop


    Vielleicht findet ihr ja passendere Angebote, bei dem Seilzug war der Stopper als Kupfer Rundklemme nicht optimal, da etwas länglich und etwas zu schlank im Einbau. Funktioniert aber soweit, fahre damit bereits seit 3 Monaten und alles hält noch.


    Für die Stopper könnt ihr euch, falls handwerklich geschickt, ggf. selber welche aus Messing herstellen und diese dann verpressen/verlöten (lassen), ich habe diese hier von Bross Auto Parts gekauft, die haben super gepasst (Kosten: ca. 28 € mit Lieferung):

    Bross Auto Parts - BCR033 BCR033 Window Regulator Cable Wire Rope End Pin Stop Rivet 9x9/1.6 mm 100 Pcs


    Ich denke, dass de nicht die beste Kombination zu dem Edelstahlseil sind, da die Stopper aus Automatenstahl bestehen und keinen besonderen Rostschutz haben, insofern als Opferanoden im Rostprozess dienen werden. Aber erstmal passte das soweit und ich habe keine anderen passenden gefunden.

    Falls ihr welche braucht, gerne PN an mich, da ich noch viele über habe.


    Zuallerletzt habe ich die zwei Seile mit je zwei Stoppern verpressen lassen, hier ein Link zu der Dienstleistung (Kosten: 2x Verpressen 20 € + ca. 7 € Versand -> 27 €):

    Lohndienstleistung verpressen einseitig an Seil | Bowdenzug24


    Das wurde auch top ausgeführt.


    Wieder eingebaut, hat der Fensterheber perfekt funktioniert, für insgesamt 70 €. Falls ihr jedoch selber verpressen könnt und ggf. auch selber die Stopper da habt/ herstellt, müsstet ihr ja nur den Seilzug zahlen.

    Bitte beachtet, dass das nur eine Amateurlösung ist, die bei mir zumindest bereits seit 3 Monaten hält, ihr müsst für euch das richtige Vorgehen entscheiden.


    Die Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität.