2 Stecker über Handschubfach, für was?

  • Die Stecker werd ich mal durchmessen. Laäßt sich sicher einer gebrauchen.


    Bei dem Angebot für 199€ ist der BMW Stecker dabei und ein CAN-Bus Adapter. Einbau war echt easy nur alles einstecken und funktioniert.
    Der Verkäufer hat für BMW öfters eine im Angebot, wenn nicht einfach mal anschreiben. Kann aber passieren, dass die Antwort von ihm bisschen länger dauert oder er gleich eine bei E-BAY reinstellt.
    Bin mit der Anlage voll zufrieden.
    Nur möchte ich noch einen Handyhalter(Keil) und das Ladekabel einbauen.

  • Zitat

    Original von snowstrolch
    Nur möchte ich noch einen Handyhalter(Keil) und das Ladekabel einbauen.


    Schau dir mal die Brodit-Halter an. Da muss nichts gebort werden.
    Meiner ist rechts neben den Lüftungsgittern.

  • Meiner hat Navi da ist das mit dem Halter schlecht.
    Möchte ihn unten haben und bei den Keilen muss auch nichts gebohrt werden.


    Gruss back aus Franken
    Boris

  • snowstrolch wäre ne feine sache wenn du so eine Art Einbauanleitung mit ein paar Fotos posten könntest habe auch vor eine FSP einzubauen dachte an eine Funkwerk Dabendorf Ego look http://www.pushyourego.de/pushyourego.html . Finde sie ähnelt vom Design und der Fernbedienung sehr dem I drive nur günstiger und da ich kein Navi brauche. Seht euch diese FSP mal an ist ein Blick wert und falls jemand Intresse hat versuche Ich Mengenrabatt rauszuschlagen.


    Gruß Schlie

  • Zitat

    Original von schlie
    habe auch vor eine FSP einzubauen dachte an eine Funkwerk Dabendorf Ego look http://www.pushyourego.de/pushyourego.html . Finde sie ähnelt vom Design und der Fernbedienung sehr dem I drive nur günstiger und da ich kein Navi brauche.


    Ist für mich weniger was, da ich eigentlich alles verbergen will.
    Und die Bedienung über das MFL dann genau richtig ist.

  • Die Lösung von snowstrolch ist schon genial.


    Gerade die Bedienung über das MFL hinterlässt einen fast serienmäßigen Eindruck.


    Habe mich auch schon mit der Parrot beschäftigt.
    Bei dem von mir oben beschriebenen Angebot fehlt halt der Fahrzeugspezifische Kabelsatz.
    Der ist halt bei dem Angebot von snowstrolch dabei und das macht die ganze Sache sehr interessant.


    Ob jetzt der Preis von 199 Euro für die FSP, den Kabelsatz und den CANBus Adapter gerechtfertigt ist, weis ich nicht.


    Warum willst du noch einen Halter?
    Dank Bluetooth kannst du es doch in die Mittelarmlehne legen. Außer du willst sehen wer dich anruft!


    Ich habe einen Brodit-Clip für mein Navi (TomTom) verbaut. An der rechten mittleren Luftauslassdüse. Es gibt aber viele Möglichkeiten. So auch an der Mittelkonsole.
    Mußt du mal schauen!

  • Zitat

    Original von AlexE90
    Ob jetzt der Preis von 199 Euro für die FSP, den Kabelsatz und den CANBus Adapter gerechtfertigt ist, weis ich nicht.


    Bei Parrot kostet die Sache ca.230 Euro. Ob der CANBus Adapter dabei ist weis ich nicht. Ich komm zur Zeit auch nicht bei Parrot durch um zu fragen.

  • Ja möchte eigentlich gerne sehen wer anruft.
    Habe auch lange im Netz geschaut und das war echt die Beste Lösung finde ich. Auch für das Geld weil alles Plug and Phone ist. Den Can-Bus Adapter hab ich einzel unter 95€ nicht gefunden.
    Das einzige was man von der FSE sieht ist das Mikro. Da es am Orginal einbauplatz zu Verständigungsproblemen gekommen ist.


    Ich versuche in den nächsten Tagen eine gute einbauanleitung zu schreiben.
    Nur mit Bilder wird es schwer weil ich keine lust habe alles wieder zu zerlegen.
    Aber mal schauen wenn das Wetter wieder besser wird.


    Bei mehr Fragen zur FSE sollten wir in Car Hifi & Telefon wechseln


    Gruss Boris


  • Ich vermute die Bilder der Ebay-Anzeige helfen schon ein Stück.


    Aber zurück zu deiner ursprünglichen Frage. Ist auf einem der Kabel 12 V für die Stromversorgung?

  • Hi,


    ich habe mir heute meine 12V Steckdose ins Handschuhfach gelegt.
    Was die 2 Stecker sein sollen von denen Snowstrolch sprach kann ich nun auch nicht mehr sagen. Sie liegen rechts und links auf dem Handschuhfach. (1. Bild)
    Der Stecker den ich meinte liegt auf der linken Seite in der Mitte des Handschuhfaches. (4. Bild)
    Wenn man auf das Fach schaut, ungefähr bei der linken Aufhängung der Klappe. Er liegt hinter der Blindkappe die zu sehen ist.
    Dort habe ich die Spannung mit 2 Stormdieben abgenommen und das Kabel für die Dose hinter die Klappe des Sicherungskasten geführt. (2. Bild)
    Ein guter Weg ist die Führung über die Stahlträger oberhalb des Handschuhfaches. Kabel aber mit Klebeband am Träger fixieren. (3. Bild)
    Das Kabel zum PDA habe ich auf dem gleichen Weg zurück durch eine weitere Blindabdeckung, (5.Bild) ganz links oben am Handschuhfach zum Brodithalter heraufgeführt. Es hindert nicht am schliesen der Handschuhfachklappe.
    Der Spannungswandler und der GPS-Adapter liegt vor den Sicherungen, direkt hinter der Sicherungsklappe und kann bei Bedarf herausgenommen werden.
    Eine absolt saubere Verkabelung, besser noch als meinem alten 318.
    Danke BMW für so viel Platz. :D