• Finde das Thema auch sehr interessant. Da ich ja auch schon das elektr. Heckrollo nachgerüstet habe.


    Ich vermute mal das man für die orginalen Rollos auch neue Türverkleidungen braucht, zumindest sind die Teilenummern unterschiedlich. Wäre aber auch möglich, zumindest war es bei meiner Hutablage so, das schon eine Makierung für für das Heckrollo vorhanden war, sodass man dort nur entlang der Linie ausschneiden musste. Müsste man mal die Türverkleidung abnehmen und schauen ob da auch schon eine Makierung für den Ausschnitt vorhanden ist.


    Die Haken sind denke ich mal nur gesteckt, aber dazu kann vielleicht sunsnoozer mehr dazu sagen.


    Gerade über google.de gefunden (mehrere Bilder)
    http://www.motor-talk.de/bilde…/dsc00004-i202874059.html

    Einmal editiert, zuletzt von e90driver ()

  • Hallo zusammen,
    hab mir grad mal die Arbeit gemacht und bin im Regen an meinen Großen gegangen um ein paar Detail-Bilder der Rollo-Halterungen zu machen. :whistling:
    Also so wie es aussieht, sind die Haken nicht nur gesteckt, sondern Bestandteil der Innenverkleidung der Türe. Also ähnlich der Rahmen die man beim Umbau auf das Alpine-System an den Vordertüren benötigt. Der kleine Rollo am Dreiecksfenster ist in einer Kassette verbaut, welche an der Strebe zwischen Seitenscheibe und Dreiecksfenster montiert ist. Der Rollo der Seitenscheibe ist ebenfalls in einer Kassette verbaut. Denke nichtdas hier an der Standard-Türverkleidung irgendwo etwas zum ausschneiden ist, sonder das man eher eine komplette Verkleidung benötigt. Vielleicht ist auch nur der obere schwarze Teil der Verkleidung erhältlich. Im großen und ganzen denke ich das ein nachträglicher Umbau nicht ganz billig sein wird. ?(


    Aber jetz genug geschrieben, lasse Bilder sprechen.........

  • Vielen Dank,


    genau so eine antwort brauchte ich. Ich habe auch bei BMW nachgefragt und die selbe antwort erhalten. Die Rahmen hinten müssen getauscht werden und die Kasette für das große Rollo gibt es nur mit dem Austausch der hinteren Türverkleidungen.


    Mal sehen ob sowas nicht noch vor Weihnachten verkauft wird.


    Vielen Dank für die Bilder, hat echt geholfen. :bmw2:

  • Hallo


    Du brauchst die neuen Rahmen. Habe sie bei mir auch nachgerüstet die Seitenrollos. Mit Ledertürpappen komplett über Ebay. Dazu brauchst du dann 4 x die Haken und 4 x Clips für das große Rollo. Für die kleinen Rollos sind die Haken in den neuen Rahmen schon drin.


    Grüße, Robert

  • Hallo


    Du brauchst die neuen Rahmen. Habe sie bei mir auch nachgerüstet die Seitenrollos. Mit Ledertürpappen komplett über Ebay. Dazu brauchst du dann 4 x die Haken und 4 x Clips für das große Rollo. Für die kleinen Rollos sind die Haken in den neuen Rahmen schon drin.


    Grüße, Robert


    Hallo


    Hast du zufällig die alten Türverkleidungen noch da? Falls ja, könntest du mal schauen ob da vielleicht doch eine makierung für den Ausschnitt der Rollos eingestanzt ist?

  • Habe mich heute an den Einbau der kleinen Seitenrollo´s gemacht. Türverkleidung abbauen, Rahmen vorsichtig aus dem Gummi lösen und den neuen mit den Haken mit ein wenig Öl einpassen. Danach die kleinen Kassetten mit den Dreiecksfensterrollos auf die Metallschiene der Tür Schieben und fertig ist es.


    Die Türverkleidung hinten habe keine Aussparung für die großen Seitenrollos, so dass diese Separat gekauft werden müssen. Das Leder / Stoff geht bis an die Scheibe und somit ist es nicht möglich einfach nur die Kassetten einzubauen.


    Sieht ganz ordentlich aus und wenn jemand seine Innenausstattung verkauft (mit Rollo´s) kurz bei mir melden.


    P.S. Über ein Treffen in oder um Leipzig würde ich mich freuen. War gestern im BMW Werk, Kosten für eine Führung entweder 5,00 Euro ipro Person m Gruppenrahemn oder 130,00 Euro für exclusiv Führungen. So eine Location bietet sich natürlich an. :bmw2: