Hallo,
ich habe kürzlich eine neue Frontscheibe eingebaut bekommen.
Jetzt sieht man je nach Sonnenlicht einen Aufkleberrand. Man kann ihn aber nicht spüren. Wie bekomme ich den am besten weg.
Meguiars Scheibenreinigung hat nicht geholfen.

Scheibe von Aufkleberrückstände befreien
-
-
Aceton
-
Fleckenentferner oder Bremsenreiniger
danach mit scheibenreiniger nachputzen -
ich habe die Klimascheibe (Infrarothscheibe). Kann da was passieren. Oder ist sie von innen beschichtet
-
ich habe die Klimascheibe (Infrarothscheibe). Kann da was passieren. Oder ist sie von innen beschichtet
Da passiert nichts, die Beschichtung ist "in" der Scheibe
-
Da passiert nichts, die Beschichtung ist "in" der Scheibe
ok danke
habe Aceton und Bremsenreinger da. Morgen mal ausprobieren
kennt jemand das Problem das wenn es regnet und die Wischer aktiv sind nach jedem Wischvorgang wie Wolken auf der Scheibe zu sehen sind.
Vor allem nachts bei Gegenverkehrl fällt es mir auf -
silikonreiniger
-
Bei mir hat normales Glasreinigerspray gereicht um die Rückstände einer Vignette zu entfernen.
Göran
-
Bei mir hat normales Glasreinigerspray gereicht um die Rückstände einer Vignette zu entfernen.
Alle Jahre wieder verwende ich diesen auch und es klappt immer.
ghostbuster
-
Alle Jahre wieder verwende ich diesen auch und es klappt immer.
ghostbuster
Glasreiniger. Aceton Benzi und Co. Sind echt schon übertrieben. Bei Hartnäckigen Fällen bei welchen der Glasreiniger nicht hilft, nimmst einfach nen Fön und nen Plastikrakel. Klingt Simpel geht aber am einfachsten. Mit dem Fön richtig gut anwärmen, ne Ecke des Aufklebers mit dem Rakel leicht anlösen und dann einfach mit der Hand abzeiehen.
Das funktioniert da der Kleber von fast allen Aufklebern für die Scheiben, unter Wärme weich wird. Geht Rückstandslos und sehr sehr einfach, selbst bei Aufklebern die da schon 10Jahre kleben. (Hatte ich schon. Nen G-Kat Aufkleber bei nem alten Auto)
Danach die Fingerspuren und Ränder des Aufklebers mit Glasreiniger behandeln.
P.S. aber bitte nicht grade bei der größten Saukälte machen. Das tut den Materialien nicht gut.