BILLIGTUNER - ein offenes Wort !

  • DAS ist eben mein Problem, dass das meiner Ansicht nach häufig nicht so ist, wenn hier im Forum von optischen Tuning die Rede ist, geht es fast immer um renomierte Hersteller - wie AC Schnitzer, Hartge, Breyton ... etc., aber wenn es ums Chippen geht läuft der Thread meistens darauf hinaus, dass es heißt: "...
    Uli_HH


    Sorry, dem kann ich mich nicht anschließen...nenn mir mal bitte Bsp von Usern...


    Die die ich bisher hier kennengelernt habe, sind nicht so...wenn einer billiges Motortuning macht, dann wird auch für optisches Tuning kein Geld da sein... :meinung:

  • jan323i
    ...dein Argument ... "Allerdings kann ich dir sagen, dass diese billigen Motortuner meist sowieso die gleichen Datensätze haben wie Namenhafte Tuner.
    Die Datensätze werden teilweise einfach Kopiert; kaum ein Billigtuner macht sich die Arbeit und programmiert etwas selbst."
    ... kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Es klingt fast SO als findest Du es toll, wenn jemand sich fremdes geistiges Eigentum nimmt und halt billiger anbietet ... bei einem seriösen Tuner bezahlst Du halt die bestimmt nicht billige Entwicklung mit - finde ich okay! :meinung: - der Billigtuner klaut die Datensätze und hat dann halt auch bei 500,-- € 100% Gewinn - richtig ist das aber deshalb nicht.

    Klar ist es nicht in Ordnung wenn sich einige wenige Firmen die Arbeit machen und Entwickeln und testen die Datensätze, wärend andere Sich diese nur kopieren. Wäre allerdings das Preisgefälle nicht so hoch, so würden viel mehr Leute auf hochwertigere Tuner zurückgreifen. Für mich persönlich kommt Chiptuning (im moment) nicht in Frage; wenn allerdings Firmen wie AC Schnitzer, Hamann usw. nur wenige hundert Euro teurer wären als billigtuner, so würden mehr Leute bei namenhaften Tunern kaufen und der Gewinn könnte über die Menge gemacht werden. :meinung:


    Ähnlich ist es meiner Meinung nach mit der Musikindustrie; wären die CD`s nicht völlig überteuert
    (und meist sowieso nur wenige Lieder brauchbar), würden weniger Leute sich die Musik Illegal aus dem Netz saugen. (Weshalb muß Robbi Williams mehrere Millionen pro Auftritt/Lied kassieren?)


    Ähnlich Kino; ich war letzte Woche seit langen wieder im Kino; Eintritt 8€, hatte noch etwas Hunger; kleine Cola (0,25l) sowie Mittlere Poppcorn 8,50€;
    das waren 16,50€ (33,00 D-Mark für 1x Kino, Popcorn und eine kleine Cola) für mich allein (Freundin extra)
    Film habe ich leider Vergessen; war aber einfach nur schlecht!
    Meine Lehre daraus: ich geh nichtmehr so schnell ins Kino!!!
    Früher hat der Eintritt ein paar d-mark gekostet (zu Opa´s zeiten; ein paar Pfennig); da haben die Schauspieler keine 10 Millionen für einen Film bekommen und die Kino`s waren trotzdem voll!
    :meinung:


    Ich weis nicht was du an den Optionalen Garantieen auszusetzen hast; klar wird die Versicherungsleistung bei Steigender Laufleistung geringer. Bei einen Motor mit 150tkm ist halt die Chance höher das er kaputt geht. (Auch ohne Chiptuning)
    Da du oben das Beispiel mit ABT aufgeführt hast; mit übernahme Werksgarantie. Ich denke das bei Audi/VW die Garantie auf Motor bis max. 3 Jahre/100tkm geht. Glaubt ABT nicht daran das der Motor dann älter wird als 100tkm??? Wenn mein Motor älter ist als 100tkm; dann ist es mir lieber ich habe Irgendeine Garantieversicherung die mir 75 oder 50% zum Motor bezahlt als garnichts. :meinung:


    lg Jan

  • :gruebel:



    Mich würde mal interessieren, ob es aktuell einen Fall bei Dir gibt, der dich dazu bringt deinen Unmut hier kund zutun?! :D