Wagen in regelmäßigen (kurzen) Abständen versiegeln / wachsen ???

  • Hab zwar noch keinen 3er aber ich pflege meine bisherigen Fzg schon etwas länger.


    Im Frühjahr, meist am Samstag wenn die Wintergummis runterkommen, wird gewaschen, geknetet, poliert und 3 Schichten Versiegelung (Zaino Z2) aufgetragen. Dann wird irgendwann im Sommer je nach Lackzustand wieder geknetet (nicht poliert!) und 2-3 Schichten Versiegelung aufgetragen.
    Das gleiche Spiel vorm Aufziehen der Wintergummis wieder. Je nach dem wie "hart" der Winter ist, sprich wenn 2stellige Temperaturen sind, mach ichs wieder....


    Poliert wird bei mir eigentlich nur im Frühjahr um den eingefressenen Winterdreck zu beseitigen. Und da dauert die Aufbereitung im Schnitt immer 8 Std.
    Und so siehts dann aus:

  • Also im Sommer lege ich alle 6-8 monate eine neu schicht tech wax 2.0 auf.
    So haben ich immer den geilen tiefschwarzen glanz und das waschen geht sehr einfach!


    Vor dem winter kommen dann im herbst nochmal 1-2 schichten drauf. Danach im winter ist es mir zu kalt. Weiter geht es dann beim ersten richtigen sonnenschein und bei angemessenen temperaturen :D

  • hab gleich mal fragen dazu, will aber keinen neuen fred aufmachn.
    wie sieht es eigentlich aus wenn ich das auto wachse, aber nicht poliere? glänzt der wagen trotz wachs oder richtet's das polieren erst? kriegt man bei z.b. atu auch nen gutes wachs oder soll ichs lieber online bestellen?


    Hi,
    Wachs ist eine Art der Versiegelung. Versiegeln tust Du prinzipiell den Zustand und den Glanzgrad den du gerade siehst. Wenn Du einen stumpfen Lack wachst, wird er nicht mehr oder besser glänzen. Evtl. wird das Wasser besser perlen, mehr aber nicht.
    Behandelst Du den Lack zuvor mit einer Politur, wird der Lack mehr glänzen. Je nach Zustand solltest du den Schleifgrad der Politur wählen. Hast Du einen neuen Wagen mit leichten Haarlinienkratzern, so bekommst Du diese mit einer feinen Hochglanzpolitur wieder raus und der Lack glänzt sehr gut. Nun entweder ein Wachs oder eine andere Versiegelung obendrauf, und du schützt und konservierst dir quasi diesen Glanz. Versiegelungen gibt es etliche auf dem Markt. Liquid Glass, Aristoclass, Zaino, nur um ein paar zu nennen. Bei ATU findest Du diese glaube ich nicht. Ich selbst verwende die Vesiegelung von Zaino. Liquid Glass ist mir zu umständlich (etliche Stunden Wartezeit zwischen den Schichten), Aristo finde ich top, leider sehr teuer (benutzte ich selbst auch schon), Zaino ist genauso gut, aber wesentlich günstiger. Nach der Versiegelung durch Zaino lege ich zusätzlich noch eine Wachsschicht (P21S bzw. R222) als TopCoat obendrüber. Auch hier wird der Glanz nicht mehr gesteigert, sondern lediglich die Standzeit erhöht. Eine hervorragende Info-Quelle ist z. Bsp das Markus-Pflegeforum. Googeln mal danach. Evtl. auch mit Markus Nikella.
    Grüße

  • Also ich wachse meinen sehr oft, somit erhöht sich die dicke der Wachsschicht und es ist ein besserer Schutz gewährleistet...


    Ich wachse meinen mit Meguiar´s Harwachs etwa 5 mal hintereinander (etwa eine Stunde pause zwischen den Vorgängen)


    Hoffe mein Meguiar´s Mann hat mir da keinen Unsinn erzählt ;)


    Der Gute verkauft doch das Zeug...
    Wenn ich z. Bsp. das Zeugs verkaufen würde, würde ich drauf schreiben "...man nehme reichlich und oft..." ;)


    Ne, Spass beiseite, auch ich wachse oft. Aber nach mehrmaligem versiegeln (min. 2 Schichten Zaino) belasse ich es bei einer Schicht Wachs.

  • Der Gute verkauft doch das Zeug...
    Wenn ich z. Bsp. das Zeugs verkaufen würde, würde ich drauf schreiben "...man nehme reichlich und oft..." ;)


    Ne, Spass beiseite, auch ich wachse oft. Aber nach mehrmaligem versiegeln (min. 2 Schichten Zaino) belasse ich es bei einer Schicht Wachs.

    hi,


    ich verwende seit jahren liquid glass und bin bis dato sehr zufrieden damit.


    was mich stört ist das auftragen mit dem kleinen schwämmchen.


    ist das zaino einfacher auf- bzw. abzutragen?


    wartezeiten zwischen den poliergängen sind relativ, ich nehme mir meist 2 tage für die prozedur!


    welches zaino benutzt du?


    habe mal bei zaino geschaut, liest sich kompliziert an für die anwendung ;(

  • Nein, ist wirklich nicht kompliziert.
    Ich nehme Z2 und das ZXF als "Härter". Somit hast Du max. 30-45 min. zwischen den Schichten. (Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
    Wie bei vielen Sachen ist auch bei Zaino weniger mehr. Wenn das Zeugs angetrocknet und ausgehärtet ist, brauchst Du keinerlei Kraft beim auspolieren.
    Ich wasche, poliere, versiegele (3x) und wachse den E91 in ca. 6-8 Stunden. Polierdurchgang mit Rotationsmaschine. Zwischen den Z2 Schichten nehme Z6 für alle Reste runter zu bekommen. Diese Prozedur mache ich aber nur 2x im Jahr. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Zwischendrin wird nur gewaschen und gewachst.
    Bei LG stört mich dieser eine Tag Ruhepause zwischendrin. Erspart man sich beim Zaino durch den ZXF Zusatz.
    Ich habe das Zeugs auf Empfehlung durch das Markus-Autopflegeforum gekauft und nie bereut. Da ich saphirschwarz habe, mußte ich auch mit dem Aristoclass sehr vorsichtig umgehen. Hier hatte ich auch mal Wolkenbildungen. Mit Zaino dagegen noch nie. (Aristo funktioniert ganz hervorragend auf lavagrau von unserem A3).
    Aufgrund der verschiedenen Farben gibt es -unter anderem natürlich- auch die diversen Meinungen hier am Board. Was für die eine Farbe problemlos und gut funktioniert, muss bei der anderen nicht genauso funktionieren.
    Grüße

  • Nein, ist wirklich nicht kompliziert.
    Ich nehme Z2 und das ZXF als "Härter". Somit hast Du max. 30-45 min. zwischen den Schichten. (Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
    Wie bei vielen Sachen ist auch bei Zaino weniger mehr. Wenn das Zeugs angetrocknet und ausgehärtet ist, brauchst Du keinerlei Kraft beim auspolieren.
    Ich wasche, poliere, versiegele (3x) und wachse den E91 in ca. 6-8 Stunden. Polierdurchgang mit Rotationsmaschine. Zwischen den Z2 Schichten nehme Z6 für alle Reste runter zu bekommen. Diese Prozedur mache ich aber nur 2x im Jahr. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Zwischendrin wird nur gewaschen und gewachst.

    Genauso mach ich es auch und es zahlt sich aus...Zaino kann ich nur empfehlen. Im Sommer mach ich nach jeder Wäsche immer ne Schicht Z8 drauf im Winter eher Z6.