Panorama-Glasdach-Erfahrungen

  • Denn diese endlos lange Liste muss von oben bis unten durchgearbeitet werden und das Softwareupdate kommt erst fast zum Schluss


    Eine Art Checkliste die abgearbeitet, durchgeprüft werden muss??? Die eine zeitlang dauert in dem Falle :schlecht: Warten ist immer schlecht. ;(


    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Ja leider. DerWerkstattmeister weigerte sich mir gleich eine neue Software drauf zu spielen...

  • Also ich hab auch Probleme "sehr laute Windgeräusche" bei geöffnetem Dach. :frust:


    Die Geräusche werden lauter, wenn der Bügel vorne (ihr wisst was ich meine) hochfährt - kurz bevor das Dach die erste Öffnungsstufe erreicht. Wenn ich den Bügel nach unten drücke, werden die Geräusch etwas leiser - m.E. normalerträglicher Zustand.


    Werde auch mal beim :) vorbeifahren und fragen was er dazu meint. Hab ein ganz guten Draht zum Werkstattmeister und denke, dass er mir genau sagt was los ist und wie man es beheben kann, wenn es denn eine Möglichkeit gibt.


    Werde das Ergebnis natürlich hier posten!


    Schade, hab mich so auf die Sommersaison gefreut mit meinem Panoramadach, aber mit den Windgeräuschen ist das nicht so prall :no:


    Bin letztens in einem Suzuki Viatara mitgefahren bei geöffnetem Dach und es waren kaum Windgeräusche zu hören  :motz:

    Ich sag nur: Farbe egal - Hauptsache schwarz! :D

  • ap@bmw


    ..hoffe das er Dir weiterhelfen kann und bin auch auf das Ergebnis (Post) gespannt. :whistling:


    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Ich rede hier von dem kleinen Windschott am Panorama-Glasdach, welches sich nach Öffnen leicht aufstellt. Leider rutscht seit Neuestem das kleine Fliegengitter/Schott aus der Halterung des Metallbügels.
    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich muss es dann wieder in die Nut drücken, aber scheinbar sind die Plastikhalterungen nicht mehr kräftig genug es dort zu halten, so dass es bei spät. 80 km/h wieder aus dem Bügel fliegt.
    Lohnt hier 2-Komponenten-Kleber?!

  • Ich habe einen E91 (Touring) mit Panorama-Dach!
    Ich habe auch ab ca. 100km/h starke Windgeräusche! Rein regnen tut aber nichts, sieht auf den ersten Blick auch alles in Ordnung aus?!
    Bei geschlossenem "Rollo" wird es zwar leiser, aber ich finde ganz "normal" kann das doch alles nicht sein!


    Der Thread ist ja nun schon ein paar Tage alt, gibts denn irgendwelche Neuigkeiten zu diesem Thema?!

  • Neue Dichtung rein, evtl. Softwareupdate, da durch die neue Dichtung ein höherer Schließdruck notwendig ist und schon hast du Ruhe


    P.S. Gibt hier einen Thread dazu. Suche mal nach "Windgeräusche beim Panoramadach..."


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Bei wurde es viel besser nachdem ich die hintere Scheibe etwas tiefer als die vordere eingestellt habe !!
    Diese stand höher als die vordere Scheibe und erzeugte dadurch Windgeräusche.
    Vieleicht mal Prüfen ist in 5 Min. ja erl.

  • Also das neueste Update habe ich bereits! D.h. der erhöhte Schließdruck ist bereits vorhanden!
    Jedoch habe ich noch die "alte" Dichtung, mein BMW-Mann-des-Vertrauens sagte mir, ich benötige eine "neue" Dichtung, die für den erhöhten Schließdruck ausgelegt sei!


    Des Weiteren sagte er mir, dass das Panorma-Dach nicht bündig mit dem Dach abschließt, d.h. es steht höher als das Dach.
    Als erstes wird nun das Panorma-Dach neu kalibriert.
    Ich berichte...

  • Gibt es wegen der zu klein dimensionierten Dichtung nicht ne Puma? Ich hatte bei meinem E91 mal was rausgesucht, ist aber jetzt fast 10 Jahre her ...