Beiträge von admin

    Hallo Zusammen,


    ein kleiner Hinweis in eigener Sache. In unserem "Schwesterforum" zum 1er BMW www.1forum.de könnt ihr ab sofort auch ausgiebig über den neuen 2er BMW diskutieren.


    Wir haben extra ein 2er BMW Forum bzw. einen eigenen Bereich für den 2er BMW geschaffen.


    http://www.1forum.de/board57-bmw-2er-f22-f23-forum/



    Selbstverständlich könnt ihr auch über den neuen 1er F20 und F21 diskutieren.


    Auch die alte 1er Baureihe E81, E82, E87 und E88 ist vertreten.


    Warum hier der Hinweis im E90-Forum?


    Wie sich rausgestellt hat, sind doch ein paar E9x Fahrer dabei, die sich auch um den 1er vom Frauchen kümmern ;) Somit trefft ihr evtl. den einen oder anderen Bekannten wieder :)


    Hier nochmal der Link: www.1forum.de


    Viele Grüße


    Markus


    P.S. Thema schließe ich wieder, da es nur der Info dienen soll :thumbup:

    Hallo Zusammen,


    mich würde mal eure Meinung zu Stickerbomb und Tuning Aufkleber interessieren.


    Ich habe hier im www.topdesignshop.de eine sehr gute große Auswahl an unterschiedlichen Tuning Aufklebern und sogenannten Stickerbomb Aufkleber bzw. Folien gefunden.


    Für diejenigen, denen der Begriff „Stickerbomb“ unbekannt ist. Vor allem in Japan und Amerika ist das ein relativ großer Trend und ich denke mal, dass über kurz oder lang auch bei uns einige Fahrzeuge mit dieser Art von Tuning Folien und zu sehen sein werden.


    Des weiteren gibt es ja eine sehr große Auswahl an verschiedensten Tuning Aufklebern. Egal ob es der bekannte „Hand Wash“ only Aufkleber ist, oder der „every day I see my dream“


    Ich bin gespannt, lasst mal eure Meinung hören und vor allem ein paar Fotos eurer Fahrzeuge sehen, welche mit Aufklebern geschmückt sind. Sicherlich gibt es eine große Mehrheit an Usern, die keine Aufkleber auf Ihrem Auto wollen. Aber dies soll eigentlich nicht Bestandteil des Threads werden ;) Zeigt einfach mal ein paar Bilder, welche Aufkleber es bei euch auf's Auto geschafft haben.



    Viele Grüße


    Markus

    Hallo Zusammen,


    nachdem wir nun schon August haben und nach dem September schon der Oktober lauert bin ich auf der Suche nach passenden Winterreifen. Wie der eine oder andere sicher mitbekommen hat, habe ich vor wenigen Monaten das Fahrzeug gewechselt und habe deshalb aktuell keine Winterreifen.


    Bei meiner Recherche im Internet bin ich nun auf den Semperit Speed Grip 2 gestossen.


    http://www.reifen-preisfuchs.de/semperit-speed-grip-2.html


    Zumindest im Jahr 2011 konnte der Reifen ja mit sehr guten Testergebnissen überzeugen. Laut Auto Zeitung ein „sehr empfehlenswert“ und auch laut ADAC ein „gut“


    Meines Wissens nach handelt es sich bei Semperit Reifen um Reifen des Herstellers Continental. Von dem her wäre das sicherlich eine vertrauensvolle Marke.


    Neben einigen kritischen Stimmen zum Reifen (wo gibt es die nicht) habe ich allerdings auch viel positives gelesen.


    Beispielsweise das sehr gute Preis / Leistungsverhältnis oder auch die geringen Abrollgeräusche.


    Die Testberichte aus 2012 sind da auch sehr interessant. Hier gibt es einige befriedigend oder auch durchschnitt. Im Großteil aber auch wieder empfehlenswert (auto test), sehr empfehlenswert (auto, motor und sport) , besonders empfehlenswert (Test Firmenauto) usw.


    So wie ich es rausgelesen habe, hat der Reifen seine Vorteile wohl eher auf nasser Fahrbahn und Schnee.


    Wer von Euch hat den Semperit Speed Grip 2 montiert und kann mir hier ein paar Erfahrungen mitteilen?


    Danke!


    Markus

    Das Internet und ausgefeilte Programme machen es möglich, dass Fahrschüler heute auch online Auto fahren lernen. Die Theorie kann ohnehin am PC studiert werden, aber was ist mit der Praxis? Überland- und Nachtfahrt, rückwärts einparken und am Berg anfahren, während der Fahrlehrer mit strengem Blick danebensitzt - das ist für viele der Lernenden eine harte Nervenprobe. Wohl kaum jemand hat richtig Spaß an den praktischen Fahrstunden, doch trainiert werden muss fleißig, denn nur ein grober Patzer in der Fahrprüfung genügt zum Durchfallen. Dann wären wochenlange, teure Nachschulungen fällig. Online Auto fahren lernen bietet sich daher als Trainingseinheit an.


    Online Auto fahren lernen - quer durch die Republik


    Der Online-Fahrtrainer kann zwar die reale Angst vor einer Fahrsituation beziehungsweise der Fahrprüfung nicht ganz verdrängen, aber er ermöglicht das spielende Online Auto fahren lernen. Alles, was ein Fahrschüler für den Start in die Welt des Autofahrens wissen muss, ist integriert. Neben vielen technischen Details rund um die Funktionsweise eines Fahrzeuges, bekommt der Interessent auch umfassende Hinweise zum Einparken, dem Zusammenspiel von Gas, Kupplung und Bremse.
    Weitere Informationen findet Ihr hier:


    hier zu der Webseite

    Sagt das mal lieber unserem Forenhersteller. Wenn es keine Updates gibt, kann ich auch nichts updaten :(


    Die wollen die neuen Funktionen nur in den nächsten Foren-Release einbauen, d.h. ein komplettes Update des gesamten Forums. Und dann ist in diesem Forum nichts mehr, wie es einmal war. Egal ob Galerie, Plugins oder sonstiges. Es gibt keine Garantie, dass die für die neuen Forenversion angepasst werden oder überhaupt noch erhältlich sein werden.


    Und ich möchte gar nicht an das Geschrei denken, dass dann plötzlich doch früher wieder alles besser war ;)


    Sobald die neue Forenversion veröffentlicht wurde, werde ich zwar ein wenig testen, ob ein Umstieg überhaupt Sinn macht, versprechen möchte ich allerdings nichts...

    Vielen Dank für die überraschend positiven Kommentare :)


    Sicherlich gibt es viele viele schönere Autos, aber mit 3 Kindern wird die Auswahl plötzlich extrem klein :think:

    Ich darf über Opel lästern, da ich ja eine positive Einstellung gegenüber Opel habe ;)


    Ich finde den Wagen eigentlich schon relativ teuer... Da fehlt nicht viel zu einem F10 520d Limo (mit nicht ganz so guter Ausstattung ;) )

    Die Überraschung ist ganz auf meiner Seite :D Dachte auch nie, dass ich mal Ford fahre :floete: Aber plötzlich ging alles ganz schnell...


    Der große Blitz in Form des Opel Zafira Tourer hat leider für Familien kläglich versagt... 1 Jahr nach Marktstart gibt es immer noch keine Lösung für die 3 Kindersitze auf der Rücksitzbank Problematik.


    Es ist laut Bedienungsanleitung im Opel verboten, einen Kindersitz zu platzieren. Folgerichtig müsste man immer die 3 Sitzreihe nutzen und ist somit Kofferraumlos :(


    Das geht halt im Ford, 3 mal Isofix in der 2. Reihe + 3 Sitzreihe. Da habe ich zumindest die Wahlmöglichkeit... Kofferraum oder ruhe auf den hinteren Plätzen :D


    Zum Kennzeichen... Ist kein großes Geheimnis, ist das gleiche wie am e46 ;) Allerdings habe ich sowieso das falsche Bild hinzugefügt :)