Beiträge von lilaligelb

    Hallo zusammen,


    ich würde sagen es hat was mit der Emision (Schadstoffe)zu tun. Vieleicht haben auch welche bemerkt das das Getriebe im kalten zustand immer etwas höher dreht. Dieser Efekt dient auch nur wegen den Schadstoffen. Das Getriebe wird schneller warm und die Emision senkt sich.


    Da ich ja in der Firma arbeite werde ich morgen mich mal schlauer machen wieso das so ist..oder sein soll.


    Gruß Patrick

    Hallo zusammen,
    wir haben gerade das Auto kontrolliert und eigentlich nichts gefunden.


    Die Radlager sind Top.


    Vielleicht ein Verdacht auf das Differenzial ( Lager )aber genau kann man es nicht sagen.


    Spiel haben wir auch keins im Differenzial das Funktioniert alles super.


    Will mal nächste Woche zum freundlichen fahren und mal sehen was er dazu sagt.


    Gruß Patrick

    Hallo zusammen,


    ich habe bei 100kmh ein Laufgeräuch einen wummen.


    Bei den Sommerräder war das gleiche Problem habe jetzt die neuen Winter drauf.


    Wenn ich in die Rechtskurve fahre ist es schlimmer in der Linkskurve ist nichts zu hören.


    Laufleistung vom 325D 70000km


    Ich tippe das es ein radlager ist was meint Ihr?



    Gruß Patrick

    Hier zu Info!!



    Wartungsempfehlung ZF Automatgetriebe



    Zusatzmittel, ganz gleich welcher Art, die dem Öl nachträglich hinzugefügt werden, verändern das Öl in nicht kalkulierbarer Weise und
    sind deshalb nicht zulässig. Für alle aus der Verwendung derartiger Zusatzmittel resultierenden Schäden besteht keinerlei Haftung
    von ZF.



    3- und 4-Gang Automatgetriebe:
    Die 3- und 4-Gang Automatgetriebe von ZF sind mit den nach ZF Schmierstoffliste TE-ML 11, Schmierstoffklasse 11A / 11B
    freigegebenen ATF-Ölen bzw. allgemein mit mineralischen ATF-Ölen nach der ehemaligen Spezifikation Dexron II / Dexron III von
    General Motors zu befüllen. Die entsprechenden Ölwechselintervalle sind den Vorschriften des Fahrzeugherstellers zu entnehmen.
    5-, 6- und 8-Gang sowie 4HP20 Automatgetriebe:



    Die 5-, 6- und 8-Gang sowie das 4HP20 Automatikgetriebe von ZF sind mit jeweils speziell entwickelten teilsynthetischen ATF-Ölen
    wartungsfrei befüllt. Für die wartungsfreie Befüllung wird von nomalen Betriebsbedingungen ausgegangen. Insbesondere beim
    Fahren mit sehr hohen Betriebstemperaturen kann eine erhöhte Alterung bzw. ein erhöhter Verschleiß der ATF-Öle auftreten. Darum
    ist es empfehlenswert bei überdurchschnittlichen Betriebsbedingungen wie:
    - Viel Autobahnfahrt im oberen Geschwindigkeitsbereich
    - Offensive, sportliche Fahrweise
    - Häufiges Fahren im Anhängerbetrieb
    am Automatikgetriebe eine Ölauffrischung (Ölwechsel) zwischen 80.000 km und 120.000 km, oder 8 Jahre je nach Belastung,
    durchzuführen.
    Zu beachten hierbei ist, daß nur das jeweils freigegebene ATF-Öl für den Ölwechsel verwendet wird und das der Ölwechsel nach den
    entsprechenden Vorschriften durchgeführt wird.


    Gruß
    Ausnahmen bilden die ZF Automatgetriebe 5HP18 und 5HP30 welche je nach Ausführung unterschiedlich zu befüllen sind.

    also wenn man natürlich unbedingt das Öl wechseln will. Würde ich nur das original öl einfüllen.


    Das míschen der öle würde ich vermeiden.


    Wenn man das Öl bei 100.000km wechselt dann braucht man es ja nicht so oft zu machen.


    die Farbe des öls ist ja nicht braun das neue Öl hat eine gelbliche farbe.


    Rotes öl wurde früher benutzt, manchmal gibt es auch blaues Öl.


    ZF Kundendienst gibt es auch hier in Saarbrücken.


    Ach ganz wichtig nicht alle Getriebe sind von ZF Audi hat auch seine eigenen dann kann es möglich sein das hier der Ölwechsel vorgeschrieben ist.



    Gruß

    Hallo zusammen,


    der der Firma Trost Auto Service technik bekommst Du alles was du brauchst. Für Ersatzteile von ZF ist das der richtige Ansprechpartner.


    Der Getriebeölfilter kann nicht gewechselt werden. Je nach dem welches Getriebe (6 Gäng Getriebe )du eingebaut hast ist der Filter in der Ölwanne fest eingebaut.Somit müsstest Du die Ölwanne abschrauben und ersetzen.


    Aber ZF hat Lebensdaueröl verbaut deshalb brauchst Du das Öl nicht zu wechseln es sei den du hättest Probleme mit dem Gtriebe.


    Gruß Patrick

    Hallo zusammen,


    hier mal ein Update vom Einbau der Fiscon FSE.


    Der Einbau war problemlose, alle Stecker haben gepasst. Die Masse und dauer plus habe ich an der Radioeinheit abgegriffen.


    Die Fisconeinheit habe ich unter das Lenkrad rechts in die Ecke montiert. Das Micro kommt in die Leuchte dazu sendet mit Fiscon noch eine Teil zu.


    Meine altes Handy ( 6230I ) würde ohne Probleme erkannt. Wenn ich angerufen werde erscheit der Name so wie ich ihn im Handy gespeichert habe.


    Die Tasten am Lenkrad funktioniren natürlich auch. Anruf annehmen, auflegen, lauter und leiser.


    Musik kann ich vom Handy noch nicht hören weil mein Handy dies nicht unterstützt ist leider zu alt.


    Update sind möglich mit Laptop und BT für die neuen Handy die dann mal auf den Markt kommen.


    Das ganze hat jetzt 410€ gekostet mit Versand und exta Teil für das Micro. :thumbsup: Ich bin zufrieden :thumbsup:



    Gruß Patrick