mach mal nen Log....
futureuseA ist für das G4 board und futureUseB ist für das G5 board...
danach wie du schon sagtest in 5er Schritte runter...
aber zuerst loggen
mach mal nen Log....
futureuseA ist für das G4 board und futureUseB ist für das G5 board...
danach wie du schon sagtest in 5er Schritte runter...
aber zuerst loggen
Muss ihre Seite heissen sonst dutzt du.
stimmt deutsche Sprache, schwere Sprache
aber so wie ich das sehe, nicht nur für Ausländer
so ich habe deinen Text etwas überarbeitet bzw. neu geschrieben
wenn du überhaupt was machen willst, dann schreib deinen erstmal direkt an.
aber wie gesagt. auf den Diagnosekosten wirst wohl oder übel sitzen bleiben...
ZitatAlles anzeigenSehr geehrte Damen und Herren
Gerne würde ich Ihnen mit dieser Nachricht mein Anliegen schildern und hoffe auf ein wenig Verständnis von eurer Seite.
Nachdem ich vor drei Wochen Probleme mit meiner Hochdruckpumpe hatte, habe ich mein Fahrzeug in der Hoffnung zu Ihnen gebracht, dass der Tausch über einen Kulanzantrag seitens BMW gemacht wird. Leider war das nicht der Fall. Ich durfte aus dem eigenen Portemonnaie über 800€ dafür bezahlen für Material und Arbeit. Das Fahrzeug hat lediglich 44tsd. KM und das Problem mit der Hochdruckpumpe scheint nun bei allen N54 Motoren mehr als nur bekannt zu sein.
Da ich durch das jede Hoffnung auf Kulanz seitens BMW verloren hatte, habe ich mich entschieden auf eigenes Risiko eine sogenannte „Tuningbox“ einzubauen. Ich habe also gemäss der Anleitung Schritt für Schritt die Box verbaut und als es mir dann zu kompliziert wurde, habe ich aufgeben und alles wieder ausgebaut. Beim Rückrüsten ist mir dann wohl ein Fehler untergangen und ich habe die Stecker vertauscht und falsch verbaut. Das Resultat war, dass ich das Auto nicht mehr starten konnte. Aus Panik habe ich das Fahrzeug am nächsten Tag sofort zu Ihnen geschleppt und einem Ihrer Serviceberater das Problem geschildert. Dabei habe explizit erwähnt, dass ich bestimmt die Stecker vertauscht hätte und ich das nun von einem Techniker gemacht haben möchte. Der Serviceberater hat sich das Problem notiert und meinte: „Das Auto ist bei uns in guten Händen“.
Zwei Tage später rief mich der freundliche Herr an und meinte, dass das Steuergerät defekt sei und deshalb getauscht werden müsse. Der Preis liege dafür bei 1500€ inklusive Arbeit und Material. Also habe ich mich ein wenig schlau gemacht und ein paar Meinungen eingeholt. Jeder hat mir bestätigt, dass durch den Einbau dieser Tuningbox das Steuergerät nicht einfach kaputt gehen kann. Ich hätte doch einfach bestimmt die Stecker vertauscht und deshalb springe das Fahrzeug nicht mehr an.
Kurzerhand habe ich mich dann entschieden selbst nochmal vorbei zu gehen um die Verkabelung anzuschauen. Der Serviceberater hat mir dann nochmals Vorort bestätigt, dass sie die Verkabelung überprüft hätten und sie alles nur ausgebildete Mechaniker hätten. Trotzdem bestand ich darauf nochmals die Verkabelung anzuschauen. Es stellte sich dann ein Mechaniker zur Verfügung um mit mir das Fahrzeug nochmals anzuschauen. Kaum waren wir dort, sind mir die falschen Kabel aufgefallen. Ich bat den Mechaniker die Kabel untereinander zu tauschen und ich hab mich in der Zwischenzeit ins Auto gesetzt um das Auto zu starten. Kurz bevor ich das Auto starten wollte, bekam ich den blöden Kommentar, und Sie meinen jetzt das Auto geht an“ an den Kopf geworfen. Kaum habe ich den Start-Knopf gedrückt, ging das Fahrzeug wie ein Schweizer Uhrwerk an.
Nun hätte ich gerne Ihrerseits eine Stellungnahme wie so etwas vorkommen kann. Ich habe explizit mehrmals darauf hingewiesen, dass es vermutlich an einer falschen Verkabelung liegt. Trotz allem haben Sie mir ein neues Steuergerät offeriert und garantiert, dass der Mechaniker alles Fachmännisch überprüft hätte. Mir ist bewusst, dass ich das Problem ausgelöst habe. Jedoch erwarte ich von meiner Werkstatt, dass sie etwas mehr Professionalität zeigen und nicht immer das Maximum an Gewinn rausholen wollen.
Gerne erwarte ich von Ihnen, innert nützlicher Frist, eine Stellungnahme zum Fall und hoffe auf eine gute spätere Zusammenarbeit.
puuhh unbedingt überarbeiten
da sind viele Fehler drin ich versuch so weit wie möglich den Text zu überarbeiten.
sonst nimmt dich ja dort niemand mehr ernst
die bereits geleistete Arbeit wirst du so oder so bezahlen müssen.
Bleibt dir nichts anderes übrig. Wenn überhaupt, können sie dir etwas entgegen kommen für die Falschdiagnose...
grundsätzlich sollten die Ami 335er genau gleich getunt werden können wie die EU Modelle.
Nur der Ölkühler ist bei denen nicht vorhanden.
Also entweder erhöhte Temperatur, was ich bei diesem Wetter nicht vermute oder es könnten tausend andere Sachen sein
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Zitatne geht ne
grad geschaut...sind zu lang...d.h. federn passen nicht rein
Nein, oder?
Hätte sehr gerne den Umbau gemacht. Wäre schon paar Mal sehr nürtlich gewesen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
seeehr geil
sobald es einer beim e92 gemacht hat, werde ich mich auch ran machen
je nach Ausstattung siehts anders aus...
endlich mal wieder eine Info was ich noch nicht kenne
war noch nie in der BMW Welt - freu mich schon drauf
waaas? noch nieh in der BMW Welt?
bei mir wird es dieses Jahr das dritte Mal sein und das als Schweizer