Beiträge von markmaus

    Hallo zusammen,


    da meine Varta Blue Dynamic nach nicht einmal 3 Jahren vermutlich schon wieder defekt ist und ich Fehler beim letzten Tausch ausschließen wollte, habe ich diesen Thread nochmal aufgegriffen. Ich habe einen 318i (N46B20B) und keinen IBS. Damals habe ich die defekte Erstausrüster Batterie gegen die Varta getauscht ohne diese zu registrieren. Da kein IBS Verbaut ist nahm ich mal an, dass das nicht notwendig ist. Aufgrund des frühen erneuten Ausfalles kamen mir aber Zweifel.


    Wenn ich nun den Ausführungen von frank_dc folge ist lediglich ein Power-Reset wie hier beschrieben notwendig:

    Bei Fahrzeugen ohne IBS ist ein sog. Power-Reset daher völlig ausreichend:
    - Zündung aus (also kein Funkschlüssel im Einschub)
    - Minuspol anklemmen und ca. 10 Sek. warten
    - Minuspol abklemmen und ca. 1 Minute warten
    - Minuspol wieder anklemmen

    und ich sehe mich bestätigt, dass ich auch jetzt, wenn ich wieder eine neue Batterie einbaue, keine Registrierung vornehmen muss.


    Mit BMWHat wäre allerdings das registrieren einen neuen Batterie und sogar die Anmeldung einer Batterie mit anderer Kapazität mittlerweile recht einfach möglich und ich könnte die neue Batterie problemlos registrieren. Allerdings hätte das wohl nur einen Placebo-Effekt, da diese Daten ohne IBS nirgendwo eine Bewandtnis haben? Habe ich das richtig verstanden?


    Aufgrund der Erfahrungen mit der Varta, die ich für eine Qualitätsbatterie hielt, würde ich nun einen anderen Hersteller wählen. Hat jemand negative Erfahrungen mit Bosch gemacht?


    Gruß


    Mark

    Hall zusammen,



    auch ich doktere gerade mit dem Austausch einer Batterie herum nachdem der ADAC mir am Wochenende aus der Patsche geholfen hatte und eine defekte Batterie diagnostiziert.


    Erst stellte ich mir den Austausch ja ganz unkompliziert vor. Wie bei all meinen vorherigen 3ern auch. Dann laß ich von diesem ominösen IBS und der notwendigen Registrierung der Batterie. Also doch lieber erstmal beim freundlichen angefragt und dort wollte man für den Austausch der 55AH Batterie in meinem 318i von 2007 (129 PS) sage und schreibe 170 EURO haben!


    Ich hatte mir dann überlegt mir doch erstmal eine Batterie im Teilehandel zu kaufen, was ich auch tat. Die Registrierung wollte ich selbst vornehmen, einn geignetes Diagnosegerät kann ich mir leien, da meine Firma soetwas verkauft.


    Jetzt lese ich wieder, dass garnicht jeder e90 über einen IBS verfügt und somit auch nicht in jedem Fall eine Registrierung nötig ist. Nun frage ich mich natürlich, wie sieht denn dieser IBS aus, bzw. woran erkenne ich ob in meinem Fahrzeug einer verbaut ist? Mein Fahrzeug hat nämlich auch keine besonders umfangreiche Ausstattung. Nur ein Komfortpaket, also Kimaautomatik, Regensor, Radio Professional, aber kein Navi usw.


    Habe ich nun einen solchen Sensor oder nicht ?(



    Gruß



    Mark