Ich würde das nicht schön finden wenn er Dauerhaft Aktiv ist. Vor allem im Winter wenn die Scheibe und Scheibenwischer leich angefroren ist und er auf ein mal Los geht wenn du den Motor anmachst.
Beiträge von Axel320d
-
-
Da ich ja fleißig mit lese und mich immer schön Informiere hat es mich jetzt auch von oben getroffen. Mir ist ein Dachziegel aufs Auto gefallen. Glücklicherweise war es ein Stück Dachziegel und kein Eis, so das ich kaum Probleme mit der Haftpflichversicherrung vom Hauseigentümer hatte. Der Ziegel hat mein Dach relativ weit in der Mitte getroffen so das ich nun Zwei große Dellen im Dach habe. Mitlerweile steht mein Auto in der Werkstatt und wird gerichtet. Vom Aufwand her ist es aber schon recht Ordentlich da ich eine Komplette neue Dachhaut drauf bekomme.Morgen hole ich mir erst mal einen 1er Diesel als Erstatzfahrzeug und schau mir das ganze noch mal an.
-
Ich habe den Orginalen Eiskratzer von BMW mit dem Teleskopstiel. binn eigendlich ganz zufrieden damit.
-
Ich finde der e90 verhält sich im Winter eigentlich recht unauffällig. Das Fahren im Winter mit einem Heckantrieb mit einem "gezügelten" Gasfuß finde ich persönlich schöner als mit einem Frontler. Wenn ich ein neues Auto habe fahre ich meistens auf irgendeinen Leeren Parkplatz oder so und schau immer wo die "Grenzbereiche" vom Fahrzeug liegen, damit ich mein Auto etwas einschätzen kann. Wenn mann gute Wintereifen drauf hat sollte das Ganze kein Problem sein. (Asche über meine Haupt, ich weiß gar nicht welche Marke Reifen ich drauf habe.
). Das Leute heutzutage verlassen sich ganz einfach zu sehr auf ihre Elektronischen Helfer und können gar nicht das Fahrverhalten vom ihren Autos ohne diese Helfer richtig einschätzen. Es wird dann auf der Autobahn z.b. kräftig Gas gegeben mit der Aussage "ich habe doch ESP, ASR, und, und, und ". Ich möchte die Elektronik nicht schlecht reden aber es sollte ruhig jeder mal ein Sicherheitstraining oder eigene Erfahrungen ohne Helfer im Winter sammeln, dann schätzt man sein Auto auch ganz anders ein. In meinen beiden E34 hatte ich damals außer ABS nix drinn und binn auch ohne Probleme durch den Winter gekommen. Guter Winterreifen und ein gezügelter Gasfuß ist eigentlich das wichtigste bei der ganzen Sache.
-
Ich fahre seit Jahren nur noch Automatik.
e34 520iA
e34 525iA
e46 320dA
und aktuell e91 320dA
Ich habe im Winter noch nie große Probleme mit einem Automatik gehabt. Wenn man gute Winterreifen drauf hat und mit den Gasfuß etwas zügelt kommt man damit ganz normal durch den Winter wie mit einem Handschalter. Obwohl meine beiden e34 ohne irgendwelche Sicherheitseltektronik (Außer ABS) schon viel Spaß gemacht haben. Jetzt binn ich hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs und konnte bis heute keine schlechten Erfahreungen mit machen. Ich z.b. finde das eine Automatik ind Verbindung mit dem Tempomaten einfach unersätzlich ist.Axel
-
Naja die Riemen sind halt Ständig in Bewegung wenn der Motor läuft und werden irgenwann mal Porös und können sich verabschieden. Wenn die Spann und Laufrollen nichts abbekommen haben dann ist das alles Halb so wild, du hast ja einen neuen drauf. Wenn es in der Werkstatt wieder richtig gerichtet worden ist dann brauchst du dir keine Gedanken machen.