Beiträge von U-Jean325i

    Kurzes Update zum Abschalten der Gurtbringer:


    Hat 90 € gekostet - Auto war 3 Stunden in der Werkstatt. Anders als wie vereinbart wurden die Gurtbringer nicht per Software abgeschaltet, sondern die Seitenverkleidung wurde entfernt, die Stecker der Gurtbringer abgezogen, und die Seitenteile wieder angebracht. Das ganze funktioniert, jedoch hört man jetzt immer noch ein Relais klicken, wenn der Gurtbringer auszufahren versucht ... stört mich eigentlich nicht - bin jedoch skeptisch wegen Fehlerspeicher und so. Warte noch auf eine weitere Erklärung des Chefs des Kundenservices meiner Werkstatt - mein Servicekontakt meinte nur, das müsste so gemacht werden ...


    Vielen Dank für die ausführliche Information - scheint ja mal eine alternative Lösung zu sein aber nicht ganz perfekt abgestimmt zu sein. Ist mehr ein abzwacken der Kontakte als wirklich ein abschalten des Gurtbringers.

    Ich stehe kurz vor einem austausch der original Auspuffanlage, bin momentan auch sehr am überlegen - habe gerade die Tendenz zur Inside Performance 335 optik Anlage für mein 325i aber der BMW Performance esd wird halt immer und überall hoch gelobt (und mehr als sicher zu recht wahrscheinlich) habe hierzu ein Angebot um die 620€ brutto bekommen.


    Wie hier schon beschrieben ist der Live Sound natürlich um ein vielfaches mehr Wert als eine Soundfile jez wäre meine frage ob hier jemand aus Augsburg/Raum dabei ist wo ich mir das mal in live anhören könnte - am besten auf einem 6 Zylinder.


    Und zu was würdet ihr tendieren?

    Das mit dem Gurtbringer ist leider wirklich nicht sauber durchgeführt - hatte zum Glück noch nicht das Porblem das er kaputt gegangen ist aber der Gurt springt leider relativ häufig ab


    Und bei dem vielen Kunststoff ist es wohl kein Wunder das es auch kein richtig stabilen Eindruck machen will.



    Distanzscheiben für die hintere Achse machen sich optisch auch sehr gut - für meinen Geschmack.

    Hm das hört sich ja mal alles sehr interessant an - schon kompliziert mittlerweile so ein simpler Batterietausch. Es dürfte doch aber auch kein Problem sein selber eine neue Batterie einzubauen und diese dann folglich nur noch beim Händler registrieren zu lassen?! Oder täusche ich mich? Das der Händler sich mehr freut wenn man alles bei ihm durchführen lässt ist klar aber 100€ fürn Batterietausch ist auch ganz schön viel!

    Der letzte Beitrag ist jetzt zwar schon etwas länger her, habe aber aktuell auch das Problem mit einer stark entladenen Batterie. Wollte keinen neuen Thread aufmachen - gibt ja diesbezüglich schon einige.


    Meine Frage bezieht sich auch auf die möglichen Kosten einer neuen Batterie inkl. Arbeit etc.
    Ich war heute beim Vertragshändler und die Fehlerdiagnose - die mich ca 55€ kostete - ergab das die Batterie stark entladen ist und nur ein Austasuch sinnvoll ist.
    Dafür müsste ich mit ungefähr 120€ rechnen laut Aussage des Service-Mitarbeiters.
    Ich habe auch schon versucht die Batterie selber zu laden was leider nur zu einem sehr kurzfristigem Erfolg geführt hat.


    Ist denn der Preis von ~120€ ungefähr der Regel entsprechend - wenn man von Regel sprechen kann oder gibt es hier starke Abweichungen?


    Vielen Dank schonmal im Vorraus