Beiträge von Chrism3112

    Moin zusammen,


    da nun ja schon einige hier den Umbau gemacht haben, hab ich auch nochmal ne frage, die das "Tote Rohr vom ESD" betrifft (Beim 320D, es seidenn man schließt es mit an)! Ich würde das zum beispiel nicht wie auf einigen Bildern Komplett am ESD abschneiden sondern noch son paar CM (10-20) je nachdem wo der schnitt vom vorbesitzer gemacht wurde dran lassen und dieses dann zumachen, damit falls man doch mal wieder auf was anderes umbaut, man die beiden ESD weiter nutzen kann ohne sich da ein neues Rohr in den endtopff reinbasteln zu müssen! Daher die frage ob das zu problemen führen kann wenn man was dran lässt und quasi einen kleinen toten raum im Passiven ESD schafft oder ob das keine rolle spielt? (bzgl. tüv usw)!


    Den Stoßstangenträger bekommst auch orginal schon für 50 - 60 € vom 335 in dem Shop hier!


    Ansonsten hat noch wer rein zufällig eine Anschlagscheibe über die er günstig abgeben will?


    Lg Chris

    Moin,


    Ich hab vor an meinem 320D BJ 11/2010 den umbau auf die 335 ESD Variante durchzuführen. Die Frage ist ob der ESD vom 335i BJ 08/2010 passt oder ob es dort Probleme gibt, da mein bimmer ja nen Diesel ist! Ich habe hier schon entnommen das einige die 335i ESD verbaut haben an ihrem Diesel, jedoch waren die BJ alle früher und über das BJ des ESD hab ich nix gefunden!


    Daher die frage ob das vom ESD Problemlos ist oder ob es da probleme geben kann!


    Lg Chris

    Also Ich bin nicht so der PRO was Codieren angeht :) Eher der Amateur!


    Software hab ich ja EDIABAS / INPA / NCS-Expert! Progmann SSS , ETK, ISTA versionen von 35 - 40 meine ich! Um EDIABAS zu füttern! Da waren auch meine Probleme! DIS / TIS / EBA alles mögliche, viel brauchbares, viel unbrauchbares aber hat sich sich im laufe der lernfahre so angesammelt :)


    Zum Codieren ansich, kann ich nur sagen, halt mit NCS-Expert, SG auswähln, auslesen, Wunschwerte verändern, und SG wieder beschreiben! So hab ich das gemacht um es mal grob zu beschreiben! Habe halt nur viele versionskonflikte gehabt aufgrund der EDIABAS Grunddaten (Treiber für SGs) was mir bei so manchem SG den kopf zerbrochen hat :)

    Naja, Schwer ist ansichtssache!


    Man kann viel verkehrt und Kaputt machen wenn man keine Ahnung hat und einfach nur "versucht"!!! Man sollte sich schon vorher damit ein wenig beschäftigen und schlau machen, was die einzelnen Steuergeräte können usw. genauso wie was man Codieren will! Im netz gibts jede menge, Aber trotzdem ist es meiner meinung nach doch ein großes Selbststudium, bevor man ans Auto geht. Allein die Software die man benötigt, dann die unterschiedlichen "Treiber" für die Steuergeräte! Kann schon das ein oder andere mal sehr zum verzweifeln führen!!!!


    Also soll gesagt sein, so dinge wie Kabel ran, Klick klick klick ohne Ahnung von dem ganzen ist nicht!!!
    Aber das sieht auch jeder wieder anders! Ist meine persönliche meinung dazu!


    Lg Chris

    Jo,
    Ist das DoItAuto Interface, auf wunsch gibts auch noch ca. 120 GB Software dazu, Sprich zig versionen von EDIABAS, NCS-Expert usw. eigentlich so ziemlich für alles!
    Musste mir damals alles ein wenig zusammenbasteln für meinen! Weil einige Steuergeräte mit den "Treibern" von 1997 nur funtzen obwohl das Auto BJ 11 / 2010 ist! Also ich hätte gern 50 % des Kaufpreises, das wäre schon gut!Also so 80 € wäre schon mein Preisdenken! Ich habe einfach keine verwendung mehr, und neu Kostet es ja 149 €! Ist nen Halbes Jahr alt und wurde nur 2-3x angeschlossen zum Codieren!