Beiträge von MadMax

    Ich hab mal ein wenig im Netz gestöbert und einen Interessanten Thread im MT Forum gefunden


    http://www.motor-talk.de/forum…hszylinders-t1193440.html


    dort wird über das neue Wärmemanagement der neuen unteranderem im e90 verbauten 6 Zylinder motoren geredet.


    Vorallem der Punkt mit der Elektrischen Wasserpumpe ist sehr Interessant, dort wird nämlich gesagt das diese während der Kaltlaufphase still steht um das vorhandene Wasser im Motor schnellstmöglich zu erwärmen erst nach erreichen einer gewissen mindesttemperatur fängt diese an wasser zu fördern.


    Jetzt weis ich allerdings nicht ob das evtl. etwas mit unserem Problem zu tun hat, die Drehzahlabhängigkeit ist mir da nicht so ganz klar, aber es ist doch mal ein interessanter neuer Anhaltspunkt. Falls jemand vom Fach mitliest könnte er ja evtl. mal tips geben ob und wenn wie man das testen könnte ob es an der Pumpe liegt, ich dacht da an sowas wie bei warmen Motor kurzzeitig die Wasserpumpe stillegen und lauschen, denke nicht das der motor in der kurzen zeit überhitzt nur wird es bestimmt fehlermeldungen geben wenn man diese einfach abklemmen würde, wenn das überhaupt geht ;)

    Hey, da will ich mich doch direkt mal mit einklinken :)


    Endlich finde ich mal einen Beitrag der sich genau um das Problem dreht das ich auch seit 2 Jahren habe. Mein 325i Baujahr 2005 hat auch ein merkwürdiges fast schon Metalisches rauschen in genau diesem Drehzahlbereich um 2000 rpm es ist auch Drehzahlabhängig und wird mit steigender Drehzahl hochfrequenter. Das merkwürdige bei diesem Geräusch ist das es lauter wird wenn die Motortemperatur steigt, es hat für mich fast den Anschein das es etwas damit zu tun hat das das Öl warm wird und somit auch dünnflüssiger (BMW Original Longlife). Gerade jetzt wenn es so kalt ist kann ich das summen, surren oder rauschen, wie auch immer man es nennen möchte bei kaltem Motor fast nicht warnehmen, natürlich hört man dann andere sachen aber die verschwinden glücklicherweise wider ;) erst wenn der Motor langsam warm wird tritt es ein und Nerft auf Dauer!!! Ich hatte diesbezüglich auch bereits mehrere (Kostenspielige) Besuche beim Freundlichen bei denen unteranderem die Ölpumpe getauscht wurde, was allerdings leider keine besserung erbracht hatte. Es ist wie bereits vorher erwähnt wurde besonders in der wärmeren Jahreszeit sehr aufdringlich und selbst wenn man mit normaler Lautstärke Radio hört kann man es immernoch warnehmen. Es wird erst mit zunehmender Geschwindigkeit und somit auch höheren Umgebungsgeräuschen übertönt. Aber gerade wenn man sich in einer Stadt fortbewegt stört es sehr.


    Ich würde mich wirklich freuen wenn andere User evtl. ihre Erfahrungen mit diesem Problem teilen würden, vom Freundlichen kann ich scheinbar nicht viel erwarten da deren Aussage nach dieses Geräsch normal sein und an der Neuen Motorengeneration läge?!


    MfG


    André