Freut mich das alles geklappt hat und du rundum zufrieden bist.
Beiträge von rosswell
-
-
Du wirst wohl keinen finden der beide Varianten schon gegeneinander vergleichen konnte.
-
Warum so kompliziert, es reicht doch wenn einer von Euch wieder bei BMW Matthes oder zum Vergleich noch ein paar anderen Händlern anfragt. Alle wollen sparen aber keiner will fragen. Komische Welt.
-
Und glaubt mir, wer das Teil mit 12L im Schnitt bewegt ist immer im Führerschein gefährdenden Bereichen oder auf BAB mit 200-230 Sachen unterwegs. Der N55 beherrscht also beides.
Bei 250 dreht der kleine übrigens gerade mal 4.500upm.
Im 6ten rennt er in den vmax Bregenzer und schaltet dann noch 2mal hoch.
-
Die Reichweite hängt ganz klar vom Fahrstil ab.
Bei gemächlicher Fahrt ca. 600, bei normaler Fahrt 500 und bei sportlicher Gangart 400.Der Tank fasst 51L.
-
Vielleicht sollten wir hier mal einen Lob Thread aufmachen.
-
Das liegt daran da man sich in Foren meistens über Probleme unterhält.
-
So, gestern habe ich die 14.000km in nicht einmal ganz 6 Monaten voll gemacht.
14.000 sehr spaßige und vollkommen problemlose Kilometer inkl. traumhafter Passfahrten in den Alpen und einiger interessanten Begegnungen auf der Straße (ja, der kleine wird oft unterschätzt).
Bisher kein klappern oder sonst irgendwelche Kinderkrankheiten sind zu verzeichnen. Nach dem E87 118d LCI und dem E91 320d LCI Performance mein bisher bestes Auto. Gerade die Kombination aus der genialen 8G ZF Sportautomatik mit dem N55 Triebwerk, sowie der Klang des M Performance Endschalldämpfers bereiten mir täglich aufs neue viel Spaß.Der M Performance Umbau innen und außen runden das Gesamtpaket natürlich noch ab.
Mein Gesamtschnitt (tanke ausschließlich AU102) liegt nach 14.000 gefahrenen Kilometern bei knapp 9,9L auf 100km (zügig, jedoch vorausschauend). Nicht schlecht.
Wenn ich sparsam fahre liegt er bei 7,5-8L, bei sportlicher Gangart will er 12-13L. Alles Werte, die für die gebotene Leistung vollkommen in Ordnung gehen.
Und ja, er wird auch sehr gepflegt, neues Öl (Mobil 1 New Life) gabs prophylaktisch nach knapp 4.800km, genauso wie eine komplette Konservierung. Sicher ist sicher.
Ich freue mich schon auf die nächsten 14.000km.
-
Nachtrag: UPE pro Scheibe liegt bei ca. 170 EUR pro Stück. Preis bei Andreas also wesentlich besser.
-
Die kosten sind gleich. LCI und preLCI haben die gleichen Scheiben vorne.
Ach so, die ca. 220 EUR sind brutto.