Beiträge von bmw-denny

    Hallo Forum,


    ich habe die Teile heute kurzer Hand bestellt um einmal einen Vergleich zu haben und um vielleicht Vor- und Nachteile aufzudecken.
    Ich habe Testschilder bekommen mit meinem amt. Kennzeichen, was ich für Euch dann testen und hier dokumentieren werde.
    Generell werde ich aber keine Extremversuche starten, sondern nur die Otto-Normal-Verbraucher Nutzung.
    Und da werden wir schon hoch angreifen, da manche ihr Auto wie auf Eier betten. Wie ich... :D


    Gekostet hat mich der Spaß 35€ Inkl. Versand. Die Quelle wird erst einmal nicht verraten.
    Jedoch habe ich ihm eventuelle Sammelbestellungen schmackhaft machen können. Aber jetzt schauen wir erst einmal.


    Die Autobild schreibt folgendes:


    3D-Kennzeichen — 17.12.2013
    Neues Nummernschild aus Kunststoff
    AUTO BILD hat die neuen Schilder schon: Sie sollen für immer schön bleiben – sind aber teuer. Was es mit den neuen Autokennzeichen auf sich hat, wo man sie bekommt und was sie kosten.
    Ein Hersteller aus Bayern hat ein neues Nummernschild entwickelt, das elastisch ist und Rempler aushalten soll, ohne zu verbeulen. Statt aus Alublech ist es aus Kunststoff, statt geprägter Ziffern gibt es Buchstaben und Zahlen in 3D. Taugt das was? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.


    Was ist das Besondere am neuen 3D-Kennzeichen? Um das zu verstehen, müssen wir uns ganz kurz ums herkömmliche Kennzeichen kümmern. Jeder, der schon einmal in so einer Prägestelle war, kennt das: Auf eine Blechtafel kommen Formen mit Buchstaben und Zahlen, die unter Druck gegen das Schild gepresst werden. Anschließend läuft eine Folie mit schwarzer Farbe über das Kennzeichen, fertig ist das Nummernschild. Das 3D-Kennzeichen besteht aus einer Kunststoff-Grundplatte, die wie eine Fliegenklatsche elastisch ist, ohne zu brechen. Auf diese Platte werden durchgefärbte Zahlen und Buchstaben gesteckt. Das sieht so aus, als würden Sie Russisch Brot von Bahlsen auf einen Teller legen. Das System nennt sich Steckprägen, dabei durchstoßen die härteren 3D-Lettern mit angeformten Zapfen die etwas weichere Platte und werden dauerhaft mit ihr verbunden.


    Wo liegen die Vorteile beim neuen 3D-Kennzeichen? Bevor Sie jetzt weiterlesen, gehen Sie ganz kurz raus in die Garage oder zu Ihrem Carport und schauen sich das Nummernschild Ihres Autos an. Na, verbeult oder Lack ab? So sehen viele herkömmliche Blechschilder aus. Bei jedem Rempler – etwa mit der Anhängekupplung des Vordermanns – leidet das Nummernschild. Und immer dann, wenn der freundliche Herr in der Waschanlage mit der Hochdrucklanze die Mückenreste vom Kennzeichen abstrahlt, geht auch ein bisschen Farbe mit ab. Das soll beim 3D-Kennzeichen anders sein. Erfinder Michael Bauer (48) aus Neuburg am Inn (Bayern) sagt: "Kleinere Rempler steckt es weg. Und von den Ziffern kann gar kein Lack abblättern, weil sie komplett durchgefärbt sind."


    Akzeptieren die Zulassungsstellen das 3D-Schild? Ja. Bei unserem Test in Hamburg klappte das zumindest problemlos. Sollte es Vorbehalte geben: Ein Informationsschreiben für die Zulassungsstellen mit DIN-Nummern und Zertifikaten wird mit den Schildern mitgeliefert.


    Wo gibt es 3D-Kennzeichen? Die neuen Nummernschilder sind zum Beispiel über den Kennzeichen-Shop der Kroschke-Gruppe (AUTO BILD-Kooperationspartner) online bestellbar.


    Was kostet so ein 3D-Schild? Gleich vorweg: Es ist teurer als ein herkömmliches Kennzeichen. 24,95 Euro kostet ein Kennzeichen, macht pro Auto 49,90 Euro plus 4,60 Euro Versand.


    Wie rüste ich auf 3D um? Bringen Sie die alten und neuen Kfz-Kennzeichen zur Zulassungstelle. Dort werden die Siegel der alten Schilder entfernt – für die 3D-Kennzeichen gibt es dann neue Plaketten. Für die Bearbeitung fällt eine Gebühr von rund fünf Euro an. Wenn Sie einen Neuwagen mit 3D-Kennzeichen ausrüsten wollen, sollten Sie sich vorab ein Wunschkennzeichen reservieren. Tipp: Auch das geht online über Kroschke.de.


    Quelle: Autobild


    Generell ist eigentlich der erhöhte Anschaffungspreis das was wirklich abschreckt. Jedoch macht die Langlebigkeit dies wieder wett.
    Besonders unsere Kennzeichenschrauber müssen sich nicht mit Rost beschäftigen. Und Flugrost soll auch der Vergangenheit angehören.


    Fortsetzung folgt...

    1. bows3r
    2. Staati
    3. MagicoE90
    4. Mr. ACE
    5. daniel-klagenfurt
    6. stricker
    7. Gandrobar
    8. Agent Engel
    9. AnTiHeLd
    10. Sarah S.
    11. Baba11
    12. Maddox
    13. menK0
    14. DDre
    15. Tobi
    16. Jaky
    17. Penny
    18. Barracuda
    19. bmw-denny
    20. fef
    21. 320I_E90
    22. cONe
    23. Timäää
    24. Roadrunner
    25. nicerst
    26. perform91
    27. EisDave
    28. OlliDeluxe
    29. Stanko335
    30. Snixx
    31. ostfranzose
    32. JDM_Joker
    33. froese
    34. B_etz
    35. kleinerheizer89
    36. Fascin
    37. Cpt.Krk
    38. Schwaben_Sarah
    39. Informatix
    40. crazyiven
    41. Simmer
    42. Scaylon
    43. BMW HUSTLER
    44. F.Hilgenberg
    45. Jens2209
    46. chriscom
    47. nicerst
    48. max-power
    49. Jasmin88
    50. diddlohm
    51. Michi1312
    52. BB-Driver
    53. RonaldR
    54. Hessenschädel
    55. mrgoogle
    56. heinrich
    57. L4RRY
    58. Schnitzer320d
    59. FireBlade
    60. Der Streiti
    61. hidden1011
    62. cinder
    63. M-Tourer
    64. swape
    65. Chris-evo
    66. veGa
    67. Eldorado92
    68. Akali
    69. BMW-POWER-MÜNCHEN
    70. Holsi
    71. R3ver3s
    72. Sonny
    73. Emi1987
    74. R41n
    75. dididerdon
    76. Waf335
    77. Eduuu
    78. Fixel90
    79. BrianOconner
    80. Compadrez
    81. ElNeroMero
    82. Michii
    83. MuDvAyNe
    84. e91_bimmer (Tauch nur mit Nr. 83 auf :P )


    Ist im Marktplatz vielleicht besser aufgehoben ;)
    Ist ein Diskussionstread und kein Verkaufstread, obwohl ich deinen Gedankengang verstehe.

    1. bows3r
    2. Staati
    3. MagicoE90
    4. Mr. ACE
    5. daniel-klagenfurt
    6. stricker
    7. Gandrobar
    8. Agent Engel
    9. AnTiHeLd
    10. Sarah S.
    11. Baba11
    12. Maddox
    13. menK0
    14. DDre
    15. Tobi
    16. Jaky
    17. Penny
    18. Barracuda
    19. bmw-denny
    20. fef
    21. 320I_E90
    22. cONe
    23. Timäää
    24. Roadrunner
    25. nicerst
    26. perform91
    27. EisDave
    28. OlliDeluxe
    29. Stanko335
    30. Snixx
    31. ostfranzose
    32. JDM_Joker
    33. froese
    34. B_etz
    35. kleinerheizer89
    36. Fascin
    37. Cpt.Krk
    38. Schwaben_Sarah
    39. Informatix
    40. crazyiven
    41. Simmer
    42. Scaylon
    43. BMW HUSTLER
    44. F.Hilgenberg
    45. Jens2209
    46. chriscom
    47. nicerst
    48. max-power
    49. Jasmin88
    50. diddlohm
    51. Michi1312
    52. BB-Driver
    53. RonaldR
    54. Hessenschädel
    55. mrgoogle
    56. heinrich
    57. L4RRY
    58. Schnitzer320d
    59. FireBlade
    60. Der Streiti
    61. hidden1011
    62. cinder
    63. M-Tourer
    64. swape
    65. Chris-evo
    66. veGa
    67. Eldorado92
    68. Akali
    69. BMW-POWER-MÜNCHEN
    70. Holsi
    71. R3ver3s
    72. Sonny
    73. Emi1987
    74. R41n
    75. dididerdon
    76. Waf335
    77. Eduuu
    78. Fixel90
    79. BrianOconner
    80. Compadrez
    81. ElNeroMero
    82. Michii
    83. MuDvAyNe
    84. e91_bimmer (Tauch nur mit Nr. 83 auf :P )
    85. Eduuu

    Ach Gott Dirk und Denny, you Guys made my Day !


    Vielen Dank für die netten Worte.


    Mutti hat gesagt man darf nicht lügen. :thumbsup:



    Sauber sage ich. Naja auf jeden Fall neu. Ich glaub nicht an das Reinigen. Ich würde Neuteil verbauen oder leer machen :thumbup: . :thumbsup:
    Weil schließlich gab es unsere M47N2 auch ohne Ende 2005 :thumbup: