Beiträge von Nemo688

    Ich rüste gerad bei mir auch auf LED´s um. Habe alles schon verlötet und zusammengebaut. Jetzt habe ich die Verkleidung der Heckklappe meines Tourings abgebaut und stehe vor einem Schaumstoffberg Wie kriege ich diesen raus, ohne ihn zu beschädigen? Und bei den Originalkabeln, welche Farbe hat das Massekabel? Danke für eure Antwort.

    @ 320de90
    es stand schon vorher da, also trifft eher letzteres zu :tongue:


    Also das Quitschen ist nicht normal, werde meinen Händler deswegen noch mal konsultieren. Weiss jemand, wie man dieses Problem denn dauerhaft beseitigen kann, mein Händler scheint da irgendwie auch ratlos zu sein. Auf Garantie kann er die Bremsen ja nicht tauschen. (Verschleissteil)

    Fahre einen Diesel. Ich werde es wahrs. jetzt machen, nicht das ich mich nachher ärgere, wenn ausgerechnet am 3.1.08 mir der Motor um die Ohren fliegt. :tongue:
    Im Moment ärgere ich mich jedoch über quitschende Bremsen. Mein Freundlicher hat diese gefettet, es war auch etwa ein paar Tage besser, aber jetzt ist das Quitschen wieder da. Nun meinte mein Freundlicher, dass es bei den kalten Temp. normal sei und es sozusagen Stand der Technik sei. Ist dies wirklich so oder soll ich weiterhin auf eine Reparatur bestehen. Gibt es hierzu von euch irgendwelche Tipps zur Beseitigung dieses Problemes (evtl. Puma)?

    Hallo,


    mein Wagen wird am 2 Januar ´08 2 Jahre alt. Nun habe ich von meinem Händler ein Angebot für eine Gewährleistungsverlängerung erhalten. Es soll 300€ kosten. Das Auto hat bis heute 28000km drauf und hat bis auf Probleme mit Geräuschen (Panoramadach, Stühle, Zierleisten, etc. ) keine technischen Mängel aufzuweisen. Nun bin ich mir unsicher, ob es lohnt diese abzuschliessen. Was würdet ihr mir empfehlen? (Mein Verkäufer meinte zu mir, dass es wohl nicht notwendig sei, diese abzuschliessen, da BMW sich in der Regel bei einer so "geringen" Laufleistung kulant zeigt)


    Inwieweit greift die Verlängerung der Gewährleistung, also in welchem Umfang werden von BMW noch Sachen komplett übernommen (nur Elektrik/Motor oder auch Geräuschprobleme)


    Kann man das Auto vor Ablauf der Gewährleistung noch mal von einem Sachverständigen checken lassen und was würde dies in etwa kosten?