Beiträge von Moby_Van

    Hallo,


    seit paar Wochen bin ein Besitzer von einem E91.


    Bj. 2006 / 325i / M-Paket / PDC hinten


    Nun möchte ich gerne die HiFi-Seite dieses Fahrzeuges verbessern.


    Vorhanden:


    Navi Professional


    Standart Stereo System (kein HiFi oder HiFi Top).


    Wie laufen die Kabeln am Fahrzeug?


    Wieso die die Trennung (wenn überhaupt) der Audiokabel im Fußraum?


    Hat dieses System einen Verstärker? (Wenn nicht...laufen die Subs nur vom Radio)


    Hat dieses System schon Weichen, oder regelt das das Radio?


    Haben die Subs eine Weiche? Wenn nicht woher kommt das Signal an die Subs? Direkt vom Radio oder von den Seitenspeackern abgegriffen?


    Wenn ich jetzt alle Lausprecher über eine 4Kanal und eine 2Kanal- Endstufen laufen will, was muß ich da machen?


    Brauch da 3 Hi/Low-Adapter? 1-für vorne / 1- für hinten / 1-Subwoofer. Ich will die die Faderfunktion beibehalten.


    Hat jeman ein Bild mit den Audiokabelverlegung bei s´Stereo-System im Fahrzeug.


    Vorgesehen habe ich:


    Audio System AX 08 2mal


    2 Kanal Endstufe


    Audio System CO BMW 100 für vorne und hinten


    4 Kanal Endstufe.


    Ich Danke für die Hilfe.


    Gruß


    Moby_Van

    Sorry, aber da finden sich MILLIONEN Treads zu den Thema!


    Der wechsel auf NONRft ist IMMER zuempfehlen. Komfort, Spurtreue nehmen extrem zu. Die Spurrillengeilheit verschwindet fast völlig. Aber das wurde alles schon unendlich oft durch gekaut.



    Hallo,


    ja aber die meisten haben die Felgen von 17" auf 18 oder 19" und die Reifen gewechselt.


    Ich will aber die Felgen und die Mischbereifung behalten und dazu habe ich leider nur eine Empfehlung gefunden, und zwar den Conti SpC 3.


    Aber fährt jemand noch die 225/45 17-255/40 17 ohne RFT und ist zufrieden


    Gruß


    Moby_Van

    Hallo E90/91-Fans,


    ich bin seit Gestern Besitzer eines E91 235i (2.5ltr) mit M-paket und Mischbereifung.


    Jetzt habe ich das Auto richtig testen können und mir ist der Spurrilennachlauf sehr aufgefallen.


    Ich habe die Reifenkonstellation 225/45 17 und 255/40 17, Bridgestone Potenza RFT RE050A.


    Ich muß im Sommer mir neue Sommereifen zulegen und würde die Felgen gerne weitereinsetzen.


    Hat jemand in der Reifenkombination von RFT auf NonRFT gewechselt und ist zufrieden damit?


    Ich habe die SuFu benutzt aber so richtig keine Empfehlungen finden können.


    Ich Danke für die Hilfe.


    Grüße


    Moby_Van