ich wollte Dich nur testen, Fabian
![]()
Hähä
ich wollte Dich nur testen, Fabian
![]()
Hähä
er hat aber keinen LCI, sein Auto hat hinten eine Spurbreite von 1513 mm.
LCI 1529 (4 Zyl. & 325i) / 1535 (Rest)
Das ist FALSCH! Zumindest steht es überall anders. Der LCI 4Zylinder und 325i haben eine größere Spurbreite als der Rest. Von daher wohl eher so
"LCI 1535 (4 Zyl.§325i)/ 1529 (Rest). Hier nachzulesen:
VFL 4 & 6 Zylinder
Spurbreite VFL vorne: 1500
Spurbreite VFL hinten: 1513
LCI 4 Zylinder
Spurbreite LCI vorne: 1506
Spurbreite LCI hinten: 1535
LCI 6-Zylinder (außer 325i - der ist wie 4-Zylinder):
Spurbeite vorn LCI 6-Zylinder: 1500
Spurbreite hinten LCI 6-Zylinder: 1529
ich war damit auch shcon bei BMW, die wussten ja erstmal (wie soll es auch anders sein).... von NIX. Sowas gibts beim 3er nicht. Erst nachdem ich zu ihm sagte, dass das ganze Internet davon vol ist hat er sich informiert.
Danach sagte er, das wäre nur bei den Xenonscheinwerfern bis Mitte 2008. Danach hätte sich irgendwie die Aufnahme geändert. Hab ihm dann gesagt "Ja, ab Mitte 2008 hat sich der gesamte Scheinwerfer geändert, weil da das Facelift kam". Der guckte mich nur wie'n Auto an.
Ergo: Beim LCI soll dieses Problem gaaaaarnicht mehr auftauchen. Wer's glaubt wird seelig.
Bei mir ist es jedenfalls bei Autobahnfahrten, dass man es an der Schildern sieht, dass es etwas zittert. Nur weiß ich echt nicht, ob es nur an den schnellen Auf- und Abbewegungen der Scheinwerfer kommt oder ob es wirklich richtig zittert. Das könnte ich nur feststellen, wenn ich selber mal vor meinem Auto fahre...
Unfassbar. War das direkt bei BMW?
Also Cuxhaven will 95EUR (inkl. Steuern) für ein MÖGLICHES Update haben. Kostet natürlich auch soviel, wenn keines vorhanden ist nach dem Auslesen.
Nun schrieb mir eben Bobrink Stresemannstraße, es würde 150EUR kosten ein Motorupdate. Toller Unterschied
Der in Bohmsiel will auch das Auto an den Tester anschließen und dafür 45EUR haben. Was es danach kostet upzudaten wusste er nicht. Also seeehr unterschiedliche Aussagen, die ich mir ja schon fast gedacht hatte. Bremen hat sich noch garnicht gemeldet...
So, zurück zum Thema
Eine zweite Werkstatt hat sich gemeldet und auch gemeint, dass sie nichts genaues sagen könen und ich an den Tester müsste. Dort könnte dann aktuelle Software (sofern ich die noch nciht drauf habe) für 95EUR aufgespielt werdne.
So, ich hatte ja eine E-Mail an 3 BMW-Werkstätten geschickt. Eine hat mich direkt zurückgerufen. Der Herr meinte, so ein Update wäre nicht generell für z.B. alle 320i oder alle 325i, sondern speziell genau für das eine Fahrzeug. Kam mir etwas komisch vor. Er sagte weiterhin, dass man das nur herausfinden kann, indem man mein BMW an ein Diagnosegerät anschließt (kosten ca. 45EUR), ob ein Softwareupdate genau für mein Wagen vorliegt.
Ich fragte ihn dann, ob es auch mittels FIN geht. Ich gab ihm meine FIN, aber er konnte damit nichts herausfinden und meinte, die einzige Möglichkeit sei Diagnosegerät. Aber mal sehen, was die anderen drei angeschriebenen Werkstätten sagen. Wahrscheinlich jeder etwas anderes
Meint ihr, dass man mit der FIN sich direkt an die Kundenbetreuung BMW wenden kann?
naja derwar eher dafür gedacht so vonwegen juhu es gibt eine lösung gegen meinen diesel
Ja, war auch nicht ernst gemeint Mir ist das Geräusch nur echt ein wenig peinlich im Leerlauf. Da hat man schon einen schönen 6-Zylinder und dann tuckert der wie'n Trecker
was würde denn so ein update kosten? meiner klingt nämlich auch wie nen diesel im leerlauf
ist gut, eher
Keine Ahnung, was so ein Update kostet, vielleicht ist ja auch umsonst