Beiträge von BMWDanne

    Die E90 335i Bremsanlage hat jeweils einen 1 Kolbensattel mit 348x30 Scheiben an der VA und 336x22 Scheiben an der HA!


    Und die F30 335i Bremsanlage hat an der VA 4 Kolbensattel mit 370x30 Scheiben und an der HA 2 Kolbensattel 345x24 Scheiben!


    Ich werd mich mal morgen schlau machen ;) ...

    Hi


    Hab heute auf der Tuningworld den F30 335i mit der M Performance Bremsanlage gesehen :love:


    Es handelt sich um ein 4 Kolben Sattel mit 370x30 Scheiben für die VA und ein 2 Kolben Sattel mit 345x24 Scheiben für die HA!


    Würde gern Wissen ob dass ganze auf einen E90 335i passt :rolleyes:


    Kosten würde die komplette Bremsanlage ca:2600€


    Was meint ihr?! ;)


    Gruß Marcus

    Ich finde das JB4 auch der Hammer! mit der Ladedruck anzeige und den verschiedenen Maps usw! aber wie gesagt,für mich persönlich kommt es nicht in frage...


    Ich gehe dann doch lieber zu meinem "Tuner" da war ich schon mit meinem e36 M3, und war immer mehr als zufrieden :)


    Der MSD ist nicht vorhanden! war damals bei meinem Performance Auspuff auch nicht dabei!?


    Hab aber auch nicht gewusst das normal bei der Limo ein MSD dabei seien sollte hm:-)


    Passt der Endschalldämpfer vom Coupe auf ne Limo?

    Also legal hm wird schwer...


    Ich hab nen größeren LLK von AVG und Catles Downpipes von CP-e, Performance Auspuff und das Performance "Power Paket" (Zusatz Wasserkühler, ein stärkeren E-Lüfter + Zündkerzen) die Software würde aber auf einen Leistungsprüfstand optimiert..Ergebnis 400,? PS und knapp 600Nm


    Max Öltemp waren ca:130°aufn Hockenheim-Ring.


    Bei meinem 35er hatte ich noch 200 Zellerkats verbaut, aber das war doch dann einwenig zuuu laut ;-)(für die Nachbarn)


    Für die Downpipes hab ich ca:4Stunden benötigt,wobei ich leider nur ein paar auffahr Rampen und n paar Bretter hatte! es geht aber recht gut wenn man eine Hebebühne oder eine Grube hat...


    Ich persönlich finde eine für mein BMW abgestimmte Software am besten!


    Das JB4 ist zwar gut, aber für mich zu viel Spielerei:-)


    alpina B3 Lux, echt HAMMER wagen!! würde ihn gern mal Live sehen und Erleben!


    Gruß Marcus

    Hi


    Der Ladeluftkühler hat mit Einbau ca 800€ gekostet... Und ist ca 25% größer als der Originale BMW LLK.


    Und hab ihn dann bei AVG anschließend auf einem Leistungsprüfstand optimieren lassen.


    Mir ging es halt darum, das an meinem BMW nicht irgend welche Anpassungsarbeiten (kaputt) gemacht werden! Nur dass der Ladeluftkühler passt.


    Was halt leider beim Wagner LLK notwendig ist!!


    Gruß Marcus

    Hi ich hab mir die Catless Downpipes von Cp-e bei Bürger Motorsports gekauft... Kostenpunkt war 579$


    Passgenauigkeit ist :thumbsup: hab ihn vorne Hochgebockt, und los gings ;)


    Und den Ladeluftkühler hab ich anfertigen und einbauen lassen von der Firma AVG in Mannheim.


    Der Kühler hat ungefähr die selbe Größe wie der von Forge!


    Aber denk daran dass wenn du Downpipes ohne Kats einbaust! Das du die Lambdasonden ausprogrammieren lässt!


    Gruß Marcus