Beiträge von mnemo

    Hi,


    bräuchte mal euren Rat ...


    Erstmal tut mir Leid für den neuen Thread ... ich hatte diesen Post gerade auch im Thread "PUMA Eintrag Kette schabt ab 1500U/min alle N47 Diesel
    " geschrieben ... denke aber der geht dort unter weil der Thread schon so lang ist ...


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ... bräuchte nur sehr DRINGEND einen Ratschlag, weil ich den Meister in der Werkstatt bis spätestens Morgen früh kontaktieren soll!
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Habe einen 318d 08/2008 und hatte heute bei München Raststätte Fürholzen einen Riss der Steuerkette!


    8 Tage zuvor - war ich beim Ölwechsel ( normaler angezeigter Service bei 162.000 km) BMW und habe zusätzlich. ein "rasselndes" Geräusch im Motor untersuchen lassen.
    Die haben mir exakt dasselbe Problem bescheinigt, was hier erläutert wird. Diese sog. PUMA wäre nötigt ... man sollte beide Steuerketten + Ritzel + Kleinteile wechseln Kosten ca. >2000 Euro ... Habe nach Kulanzantrag gefragt, eben weil "Problem" bekannt und der Kulanzantrag wurde gestellt auch wenn schon so viel KM ... bisher hatte ich/wir noch keine Rückantwort ... Leider mußte ich das Fahrzeug bis heute weiterfahren zur täglichen Arbeitsfahrt ... war mir auch keiner Schuld bewußt weil der Meister auch meinte "Rasseln" kann halt lauter werden ... 2000 Euro is auch vel Geld, deshalb wollte ich den gestellten Kulanzantrag abwarten ... ... muss sagen ich fahr täglich Regensburg-München und zurück also einfach ca. 130 km Arbeitsweg ... Das "Rasseln" hatte ich übrigens schon seit Mai diesen Jahres oder schon vorher ... hatte bisher aber eben nur gedacht normales Dieselgeräusch ... wegen dem Thread hier habe ich die BMW-Werkstatt erst auf das Rasseln angesprochen gehabt ...


    Naja und heute ists passiert was eigentlich nicht möglich sein sollte ... als ADAC+ Mitglied hab ich mich abschleppen lassen ... und nach 2 Stunden Warterei daheim auf den ANruf der Vertragswerkstatt kam die Hiobsbotschaft -> Steuerkette gerissen ...


    Jetz meine Frage an euch: Was soll ich tun? Der Meister meinte Steuerkette gerissen ... er könnte den Kopf abnehmen und schauen was "genau" kaputt ist ... dauer 4- 5 Stunden bis zur Diagnose ... danach meinte er ein ATM wäre sinnvoll weil die 4-5 Stunden Kosten verursachen und wohl nichts mehr zu retten scheint ...


    Dann meinte er falls ATM sollten zwecks Gewährleistung am besten gleich neue Injektoren verbaut werden und nicht die alten aus dem jetzt kaputten Motor genommen werden ... weil er die gebrauchten Injektoren auf der späteren Rechnung vermerken müßte ... gäbe keine richtige Gewährleitung bei Wiederverwendung der alten Injektoren ...


    Kosten wären ungefähr:
    ATM + Lohn + Kleinteile + MWST. ca. 4500,- mit 4 neuen Injektoren nochmal 4 Mal 312 Euro ca. .... also kompletto bei ATM ca. >5700,-


    Soll ich erst den alten Motor aufmachen lassen und die Lohnkosten von 5 Stunden eingehen und dann entscheiden ob ATM oder nicht?
    Oder gar ne ganz andere Lösung? Weiß wer Rat? Bin grad richtig überrumpelt von dem ganzen Mist ...


    ... dazu kommt noch im Scheckheft fehlt der allererste Service Ölwechsel "ist nicht eingetragen" ... alle 8! anderen sind von BMW und eingetragen ...
    ... der Meister meinte deswegen wäre Kulanz sehr unwahrscheinlich!


    ... dazu kommt noch ich bin aufs Auto wegen der weiten Fahrt extrem angewiesen ...
    ...

    Hi,


    bräuchte mal euren Rat ...


    Habe einen 318d 08/2008 und hatte heute bei München Raststätte Fürholzen einen Riss der Steuerkette!


    8 Tage zuvor - war ich beim Ölwechsel ( normaler angezeigter Service bei 162.000 km) BMW und habe zusätzlich. ein "rasselndes" Geräusch im Motor untersuchen lassen.
    Die haben mir exakt dasselbe Problem bescheinigt, was hier erläutert wird. Diese sog. PUMA wäre nötigt ... man sollte beide Steuerketten + Ritzel + Kleinteile wechseln Kosten ca. >2000 Euro ... Habe nach Kulanzantrag gefragt, eben weil "Problem" bekannt und der Kulanzantrag wurde gestellt auch wenn schon so viel KM ... bisher hatte ich/wir noch keine Rückantwort ... Leider mußte ich das Fahrzeug bis heute weiterfahren zur täglichen Arbeitsfahrt ... war mir auch keiner Schuld bewußt weil der Meister auch meinte "Rasseln" kann halt lauter werden ... 2000 Euro is auch vel Geld, deshalb wollte ich den gestellten Kulanzantrag abwarten ... ... muss sagen ich fahr täglich Regensburg-München und zurück also einfach ca. 130 km Arbeitsweg ... Das "Rasseln" hatte ich übrigens schon seit Mai diesen Jahres oder schon vorher ... hatte bisher aber eben nur gedacht normales Dieselgeräusch ... wegen dem Thread hier habe ich die BMW-Werkstatt erst auf das Rasseln angesprochen gehabt ...


    Naja und heute ists passiert was eigentlich nicht möglich sein sollte ... als ADAC+ Mitglied hab ich mich abschleppen lassen ... und nach 2 Stunden Warterei daheim auf den ANruf der Vertragswerkstatt kam die Hiobsbotschaft -> Steuerkette gerissen ...


    Jetz meine Frage an euch: Was soll ich tun? Der Meister meinte Steuerkette gerissen ... er könnte den Kopf abnehmen und schauen was "genau" kaputt ist ... dauer 4- 5 Stunden bis zur Diagnose ... danach meinte er ein ATM wäre sinnvoll weil die 4-5 Stunden Kosten verursachen und wohl nichts mehr zu retten scheint ...


    Dann meinte er falls ATM sollten zwecks Gewährleistung am besten gleich neue Injektoren verbaut werden und nicht die alten aus dem jetzt kaputten Motor genommen werden ... weil er die gebrauchten Injektoren auf der späteren Rechnung vermerken müßte ... gäbe keine richtige Gewährleitung bei Wiederverwendung der alten Injektoren ...


    Kosten wären ungefähr:
    ATM + Lohn + Kleinteile + MWST. ca. 4500,- mit 4 neuen Injektoren nochmal 4 Mal 312 Euro ca. .... also kompletto bei ATM ca. >5700,-


    Soll ich erst den alten Motor aufmachen lassen und die Lohnkosten von 5 Stunden eingehen und dann entscheiden ob ATM oder nicht?
    Oder gar ne ganz andere Lösung? Weiß wer Rat? Bin grad richtig überrumpelt von dem ganzen Mist ...


    ... dazu kommt noch im Scheckheft fehlt der allererste Service Ölwechsel "ist nicht eingetragen" ... alle 8! anderen sind von BMW und eingetragen ...
    ... der Meister meinte deswegen wäre Kulanz sehr unwahrscheinlich!


    ... dazu kommt noch ich bin aufs Auto wegen der weiten Fahrt extrem angewiesen ...
    ...

    ... wer is dabei und bestellt sich die Dinger?
    ...laut bimmerfest. benutzt "oss-design" die Dinger auch für den Umbau ... die verlangen dafür schlappe 500 Dollar ...
    ... im Shop gibts die bereits für 149,- Dollar bei umnitza.com
    ---------------------------------------
    TÜV sch... egal :P

    die will ich...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...genauso

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hey pere,


    sorry ... habs jetzt erst gelesen ...


    ... das Ende des Steckers das du aus den 2 inneren Heckleuchten ziehst ... kannst du eine Plastikkappe mit einem Schraubenzieher umklappen ... vorsicht die Klappe bricht leicht ab ... wenn die Klappe offen ist kann man die Kabel einfach aus dem Stecker ziehen ... ganz einfach ...


    ... die 2 äußeren Leuchten müssen nicht umgepinnt werden


    die PIN-belegung ist folgende nur die 2 inneren Leuchten!!!:


    ( von links nach rechts die silbernen Kontakte schauen zu dir die geöfnette Klappe zeigt zu dir )
    schwarz/gelb | grün/gelb | braun | lila


    ... damit die Blinker nicht zu schnell blinken muss das FRM2 von car-coding München umgeproggt werden ... dauert 5 Minuten ... hab ich auch machen müssen ... ca 30 Euro ...


    alles andere kann man echt selber machen

    so habs jetzt doch alles selber machen können obwohl ich absoluter Laie bin...


    bei der in der Bucht ersteigerten Heckklappe war ja der alte abgeschnittene Kabelbaum dabei ... hab einfach die neuen und alten Stecker verglichen also PIN 1,2,3,4 und siehe da musste nur 3 Pins vertauschen und alles geht (die Farben waren ja gleich) .... ging sogar ohne Löten oder abklemmen da man die Pins aus den schwarzen Steckern rausziehen kann und neu einstecken kann ...


    ... hab jetzt also auf Facelift umgerüstet und das ohne Fussraummodul 3!


    ...also nochmal zum mitschreiben ... es wird kein Fussraumodul 3 benötigt Fussraummodul 2 reicht ... und die Frontxenonscheinwerfer müssen auch nicht gewechselt werden

    hätte von euch vielleicht jemand eine Grafik ... anhand der die PIN-Belegung der hinteren inneren! Rückleuchten ersichtlich ist?


    ... wenn ich die jetzt umpinnen soll ... hab da null-Erfahrung.


    So wies aussieht scheint Thorsten im Moment selbst anderweitig gebunden zu sein, sprich wohl keine Zeit bzw. sehr schwer zu erreichen.


    ?(

    Hi Leute,


    bin grad dabei meinen E90 318d +Xenon+ BJ 08/2008 auf Facelift umzurüsten.
    Bin grade dabei das Heck umzurüsten.


    Folgendes hab ich bisher gemacht...
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    - 2 LCI-Heckleuchten außen 20,- u. 42,- Euro
    - eine Facelifthecklappe + 2 innere Leuchten und allen Anbauteilen 240,- Euro
    - Neu lackiert beim Kumpel (Lackierer) 70,- Euro
    - von car-coding.de Thorsten Wilms in München alles umcoden lassen 20,-
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    = 392 Euro bisher



    - alles in der Bucht gefunden -



    ... folgendes Problem....


    Allgemein heißts ja: Es muss immer das Fussraummodul und gleichzeitig neue Front-Xenonscheinwerfer gewechselt werden bei einer Umrüstung. Ich musste das bisher nicht...
    Das einzige Problem bis jetzt ist folgendes: Bei den 2 inneren Rückleuchten leuchtet die NSL als Standlicht mit. Bei betätigen der NSL leuchtet die Celis/LED.


    Sonst funzt wirklich alles ohne wirklich Aufwand gehabt zu haben ...


    Muss nur noch dieses eine Problem lösen und ich hätte das Heck umgerüstet ohne Frontwechel und Wechsel des Fussraummoduls und ohne zusätzl. Widerstände oder sonstigem.


    Habe den Thorsten per mail kontaktiert und er meinte ich müßte evtl. meine Kabel umbelegen.


    Hat von euch schon jemand versucht das Heck umzurüsten und stand vor demselben Problem wie ich jetzt? Kabelbaum sollte doch derselbe sein oder nicht?


    Danke im Vorraus....