Beiträge von Nighty001

    Hi bääda


    also bei mir springt er auch auf wenn ich auf der FB drücke..(lange), jedoch stimmt das mit den Scharnieren.
    Aber: wenn die Dämpfer eben ein stück kürzer sind haut es die Scharniere nicht in den oder an den Anschlag, drum würde ich gern wissen was ich als max Nm brauch
    um das die klappe ab dem Todpunkt selber hochfährt. Ich bin im Moment bei ca 580 Nm mit so ner Zugwage mal gemessen ...


    LG Tom

    nein die ersten 15- vielleicht max 20 cm.


    Aktuell springt meine Klappe mit Dämpfern ca. 15cm auf und bleibt stehen. Ohne Dämpfer hupft sie ca 30cm und fällt wieder zu liegt definitiv an den Dämpfern will mal gucken ob
    im 3er auch die vom Skoda passen wie im 1er.


    LG

    @Göran


    Mit den Federn wird eben dieser Todpunkt überwunden den wenn du nun auf die FB drückst springt die Klappe über den Todpunkt auf, jedoch reicht nun die Dämpferkraft nicht.


    Nachteil wenn der Kofferraum von Hand geöffnet wird springt er auch so auf, was wiederum wenn man es weiß mit leichtem Gegendruck verhindert werden kann.


    Also das Thema Totpunkt ist kein Thema mehr ...

    Hi



    bin ebenfalls dran, bin bei ca 10 Euro Gesamtkosten..


    Lösung wie bei den Jungs mit dem Einser BMW.. (kleine Feder).


    Mein Problem die Klappe springt auf ca 10 bis 15 cm der Serien Dämpfer hält sie dann schön da wo sie ist... jetzt bin ich dran einen Ersatzdämpfer zu finden.
    Aber hierbei ist noch die Frage offen wieviel Nm der haben muss Serie sind was an die 460Nm.


    Hab aber leider noch nichts gefunden.


    Wenn da jemand ne Info hat her damit.
    Anleitung folgt sobald es funktioniert inkl. Aller Bezugsquellen..


    LG

    Huhu



    hui was is den hier los...


    Also Gutachter wurde von mir beauftragt, jener hat die AW des Örtlichen BMW Händlers genommen, nur bin ich mir nicht mehr schlüssig ob ich auch bei Ihm rep. soll. Wie schon gesagt läuft da so einiges anders.
    War gestern früh bei Ihm und wollte einen Termin wg, Rep, das Gutachten liegt Ihm vor, was macht er, schickt mich und sagt er würde mich wegen eines Termines anrufen...
    Vielleicht geh ich doch nach Kempten...


    LG Tom

    Huhu,



    soviel zum Thema Schätzung... manch Werkstatt schätzt sehr im Sinne seiner Kasse :o(


    War also zum Gutachten beim TÜV, meine Anwältin teilte mir heute mit das es ein Schaden i.H.v knapp 6500,- sind
    Türe v neu
    Türe h neu
    Kotflügel neu
    Lackanpassung Heck
    Spiegel komplett neu
    Neuer Scheinwerfer Glass kaputt
    Kleinzeugs


    So nun muß ich mir nur mal noch ne neue Werkstatt suchen die besser auf den lieben Kunden eingeht, oder hätte ich Ihm sagen sollen das ich erst noch zu einem Gutachter gehe?! Er dachte immerhin ich zahle das so :O)


    LG

    Also,



    hab mir nun auf die mehrfachen Empfehlungen einen Anwalt genommen, was wohl der beste Weg ist. Nunmehr muss ich mich um nichts kümmern. Wichtig war mir auch das ich nicht in Vorleistung für etweilig Sachen treten muss.
    Zum Schaden, nur soviel alle lagen ziemlich falsch ist doch einiges mehr zusammengekommen. (Rep in der BMW Werkstadt mit Originalen Ersatzteilen um den Auslieferungszustand wiederherzustellen.)



    Vielen Dank für die Tipps und den Beistand


    LG



    P.s der Herbi81 war gar nicht so falsch :o)